Wie Kameras und Sensoren eine Smart City lebenswerter machen

    Laut einer Studie der UN lebt derzeit mehr als die Hälfte (56,2 %) der Menschheit – 3,5 Milliarden Menschen – in Städten. Diese Zahl wird bis 2030 schätzungsweise auf 5 Milliarden Menschen ansteigen. Diese Entwicklung fördert die Einführung von neuen Technologien für die Verwaltung der städtischen Infrastruktur und Systeme. Regierungen investieren teilweise Milliarden in sogenannte […]

      Das Problem der Lärmbelästigung in Smart Cities anpacken

      Lärmbelästigung ist – nach Luftverschmutzung – die zweitgrößte Umweltbedrohung für die menschliche Gesundheit in der heutigen Zeit. Das klingt jetzt bestimmt für einige Leser überraschend. Zugegeben, es kann nervig sein, das ständige Dröhnen des Verkehrs oder die Musik aus einem Club in den frühen Morgenstunden zu hören, aber die zweitgrößte Gefahr? Leider ist das sehr […]

        Sichere Rechenzentren – vom Außengelände bis zum Server

        Daten sind das neue Öl – und Rechenzentren die neuen Kraftwerke? Das klingt sehr weit hergeholt. Da allerdings ein immer größerer Teil der Datenspeicherung, -verarbeitung und -analyse von Rechenzentren übernommen wird, ist das vielleicht gar nicht so abwegig. Genau wie wir auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, sind Unternehmen, Organisationen des öffentlichen Sektors und Einzelpersonen […]

          Fünf wichtige Trends für eine intelligente Stadt

          Unsere Städte werden immer komplexer, und jeden Tag kommen neue Herausforderungen hinzu. Inmitten dieser Veränderungen haben Faktoren wie öffentliche Sicherheit, städtische Mobilität und Umweltüberwachung weiterhin Priorität. Fortschrittliche Konnektivität und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) unterstützen Kommunen bereits heute dabei, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Verwaltung und Kontrolle städtischer Gebiete zu verbessern. […]

            Berührungslos, mühelos: Das Potenzial von QR-Codes bei Zutrittskontrolllösungen

            2020 ist zum Comeback-Jahr für QR-Codes geworden, nicht zuletzt, weil die globale Pandemie die kontaktlose Technologie in den Fokus gerückt hat. Jeder möchte den direkten Hautkontakt mit Oberflächen im öffentlichen Raum auf ein Minimum einschränken (und seien wir mal ehrlich, schon vor der Pandemie wollte niemand wirklich den Türknauf berühren). Infolgedessen erfreuen sich QR-Codes (Quick […]

              Technologie unterstützt den Fortschritt

              Reisebeschränkungen, Home Office und Social Distancing führen zu Veränderungen im internationalen Reise- und Güterverkehr. Jan Engelschalt, unser Business Development Manager Transportation in DACH, untersucht globale Trends und die Rolle, die die Technologie bei der Aufrechterhaltung von Transportdienstleistungen spielt. Öffentlicher Verkehr und Luftfahrt mit reduzierter Geschwindigkeit Die Branchen, die vom Ausbruch der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffen […]

                Warum die neue Normalität im Einzelhandel ‚reibungslos‘ sein muss

                Der Anspruch der Kunden ist eine treibende Kraft hinter vielen Innovationen im Einzelhandel. Mehr Produkte und Dienstleistungen, längere Öffnungszeiten – die Einzelhändler haben ihr Angebot an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Beim Online-Shopping können die Kunden rund um die Uhr stöbern, ihnen stehen diverse mobile Zahlungsmittel zur Verfügung, die Lieferung erfolgt teilweise noch am gleichen […]

                  Rückblick auf unsere Makrotrends 2020, die die Branche beeinflussen

                  Niels Bohr, der dänische Nobelpreisträger für Physik, sagte bekanntlich: „Vorhersagen sind sehr schwierig, besonders über die Zukunft!“ Er war ein kluger Mann. Im Januar veröffentlichte ich einen Beitrag, der sich mit den allgemeinen Makrotrends befasste, von denen ich dachte, dass sie den Sicherheitssektor im Jahr 2020 beeinflussen würden. Zu diesem Zeitpunkt hätten nur wenige das […]

                    Der Einsatz von Onboard-Kameras im öffentlichen Nahverkehr

                    In den letzten zehn Jahren haben sich Onboard-Kameras zu einem wichtigen Bestandteil der Verkehrssicherheit entwickelt. Modernste Technologien haben die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten stark erhöht: mehr Sicherheit für die Fahrgäste sowohl im Fahrzeuginneren als auch beim Ein- und Aussteigen sowie ein optimiertes Fahrerverhalten und vieles mehr. Entwicklung der Onboard-Kameratechnologie Bei der Entwicklung von Onboard-Kameras spielt die […]

                      Neuen Herausforderungen im Einzelhandel mit intelligenter Technologie begegnen

                      Silvester – das heißt viele gute Vorsätze, Ideen und Wünsche für das neue Jahr. Doch in diesem Jahr ist alles anders gekommen, als wir uns das vorgestellt haben. Niemand hätte gedacht, dass sich die Welt innerhalb weniger Wochen so drastisch verändern würde. Für uns alle vollkommen neu – Social Distancing und geschlossene Grenzen, keine Freunde […]