Das Potenzial von MQTT für die Verwirklichung der Vision einer intelligenten Stadt

    Die Technologiebranche liebt Akronyme, und hier ist eines, das für viele Menschen neu sein könnte: MQTT. Und während das Akronym selbst nicht viel verrät, hilft auch die erweiterte Version – Message Queue Telemetry Transport – nicht viel weiter und vermittelt auch keinen Eindruck von seinem Potenzial. Aber als Kommunikationsprotokoll, das den effizienten und zuverlässigen Austausch […]

      Die neuen Anwendungsfälle für 5G

      Es ist unbestreitbar, dass sich einige überzeugende Anwendungsfälle für 5G abzeichnen, wenn auch vielleicht nicht in der Weise, die sich einige vorgestellt haben. Frühere Generationen von Verbesserungen der Telekommunikationsnetze – insbesondere 3G und 4G – konzentrierten sich im Wesentlichen auf die Vorteile, die sie den Verbrauchern durch schnellere und zuverlässigere mobile Netzwerkverbindungen brachten. Einige mögen […]

        Abwägung von Wert und Gesamtbetriebskosten bei der städtischen Sicherheit

        Da Daten für Städte bei der Verwirklichung ihrer Smart-City-Vision immer wertvoller und wichtiger werden, investieren die Behörden in Technologien, die Daten erstellen, sammeln und analysieren. Videosicherheitskameras und vernetzte Geräte – das sogenannte Internet der Dinge (IoT) – sind dabei von zentraler Bedeutung. Jede Technologie, die in einer Stadt zum Einsatz kommt, ist mit Kosten verbunden. […]

          Cybersecurity in eine IoT-Welt einbinden

          Wenn es um Cybersecurity geht, gibt es zwei Ansätze: entweder, man konzentriert sich darauf, ein geschlossenes System zu schaffen, das niemals gehackt werden kann. Oder man setzt auf konvergierende Technologien. Viele von uns, die in der Welt der physischen Sicherheitssysteme aufgewachsen sind, glauben an ein geschlossenes System. Aber da sich die Branche weg von analogen […]

            Fünf wichtige Trends für eine intelligente Stadt

            Unsere Städte werden immer komplexer, und jeden Tag kommen neue Herausforderungen hinzu. Inmitten dieser Veränderungen haben Faktoren wie öffentliche Sicherheit, städtische Mobilität und Umweltüberwachung weiterhin Priorität. Fortschrittliche Konnektivität und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) unterstützen Kommunen bereits heute dabei, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Verwaltung und Kontrolle städtischer Gebiete zu verbessern. […]

              Künstliche Intelligenz kann dich hören

              Dieser Beitrag wurde von Michiel Salters und Jasper van Dorp Schuitman von Sound Intelligence verfasst. Lesen Sie mehr über Michiel und Jasper am Ende dieses Beitrags. Sehen und Hören gehören als Sinne zusammen, wenn man sich über das, was um uns herum geschieht, bewusst werden will. Im Sicherheitsbereich ist es daher sinnvoll, dass sowohl die […]

                Können Überwachungskameras und Sensoren dazu beitragen, eine nachhaltigere Welt zu kreieren?

                Nachhaltigkeit ist eines der am häufigsten diskutierten Themen in der Wirtschaft. Da immer mehr Menschen das wahre Ausmaß unserer Auswirkungen auf die Welt verstehen, treiben neue Lösungen, wie wir unsere Lebensweise und die damit verbundenen Umweltauswirkungen verbessern können, Innovationen voran. Gleichzeitig sind zwei der Trends, die wir derzeit im Sicherheitsbereich beobachten können, die Folgenden: die […]

                  Deep Learning erkennt Unfälle und hält die Straßen frei

                  Wo viel Verkehrsaufkommen ist, kommt es immer wieder zu Unfällen und Zwischenfällen. Dies bedeutet Staus und Verzögerungen. Traffic Management Centers (TMCs) haben die Aufgabe, den Verkehr zu überwachen und zu verwalten, die Verkehrsteilnehmer zu informieren sowie die Verkehrsströme in Echtzeit zu steuern. Kurz gesagt: Sie sind dafür zuständig, Staus weitgehend zu vermeiden und den Verkehrsteilnehmern […]

                    Smart Cities für die Zukunft

                    Smart Cities stehen im Fokus: Noch vor wenigen Wochen nahmen mehr als 21.000 Menschen am Smart City Expo World Congress 2018 in Barcelona teil und vertraten dabei über 700 Städte. Es zeigt sich: Die fortschreitende Urbanisierung sowie die Auswirkungen auf Städte und ihre Bürger ziehen immer mehr Interessengruppen an. Es gibt zunehmend Lösungen und Möglichkeiten, […]

                      Smart City Kriminalprävention: Wie die Stadt Detroit Gewaltverbrechen um fast die Hälfte reduziert hat

                      Wenn eine Stadt in intelligente Stadtlösungen investieren will, ist Sicherheit oft einer der wichtigsten Treiber für die Umsetzung einer Initiative. Die Kriminalprävention kann durch intelligente Überwachung unterstützt werden, indem es den Behörden ermöglicht wird, potenzielle Vorfälle, die die Sicherheit bedrohen, automatisch zu erkennen und Ereignisse zeitnah zu verwalten. Ein Beispiel ist die Detroit-Sicherheitsinitiative Project Green […]