Die Bedeutung integrierter smarter Technologien in Immobilien

    Die letzten Jahre waren für den Gewerbeimmobilienmarkt turbulent. Glücklicherweise befinden wir uns jetzt in einem Aufschwung und erleben eine nachhaltige Rückkehr zum Belegungsniveau vor der Pandemie. Das ist eine positive Entwicklung, aber man darf nicht vergessen, dass sich die Erwartungen der Nutzer dieser Gebäude geändert haben, vor allem, wenn es um Funktionalität, Ästhetik und Bequemlichkeit […]

      Sicherheitslösungen für intelligente Gebäude: Mit Analytik ans Ziel

      Auf der Suche nach verbesserten Betriebs- und Nachhaltigkeitskennzahlen rücken intelligente Gebäude immer mehr in den Mittelpunkt. Basierend auf der gleichen Prämisse wie bei Smart Cities bilden diese vernetzten Strukturen sowohl ein Mini-Ökosystem oder zumindest einen Teil davon und interagieren mit den Menschen, Systemen und externen Elementen, die sie umgeben. Intelligente Gebäude kombinieren Technologie mit Daten […]

        Fünf Schritte zur Sicherung von Rechenzentren

        Unternehmen müssen sich immer mehr auf Daten verlassen, um ihr Geschäft zu optimieren. Rechenzentren bilden daher einerseits eine wichtige Infrastruktur, andererseits aber beliebte Angriffsziele für Cyberkriminelle. Diese handeln beispielsweise aus Profitgier oder auch mit der Absicht, den Geschäftsbetrieb zu stören. Zurückzuführen ist dies auf eine allgemein steigende Attraktivität von Informationen und Daten. Wie kann ein […]

          Mit Smartphones Türen öffnen

          Die Nutzung mobiler Geräte hat sich in den letzten Jahren noch einmal erheblich gesteigert. Kaum eine Branche kann sich mehr gegen diese Entwicklung stellen. Verschiedene Quellen schätzen allein die Zahl der Mobiltelefonnutzer im Jahr 2017 auf über 4,7 Milliarden. Und jeder zweite von drei Geschäftsleuten nutzt Mobilgeräte wie Smartphones für immer mehr Anwendungsbereiche. Doch wie […]

            Aus der Praxis lernen: Axis-Kameras im Labor für angewandte Sicherheitstechnik

            In einer zunehmend komplexeren und damit auch angreifbareren Welt, benötigen Unternehmen, Ministerien und andere Institutionen heutzutage gut ausgebildete Sicherheitsexperten. An der Hochschule Furtwangen lernen Studierende des Studiengangs „Security & Safety Engineering“, verschiedene Sicherheitsgefahren zu analysieren, sie zu bewerten sowie Vorsorge- und Schutzmaßnahmen abzuleiten. Die Hochschule implementierte daher ein neues Kamera-System in das „Labor für angewandte […]

              Das Museum ohne Grenzen dank IP-Video

              Der PS.SPEICHER in Einbeck, Nähe Hannover, ist ein Ort des Erlebens, in dem Motorgeschichte gezeigt wird. Doch, wenn man sich genauer umschaut, fällt auf, dass etwas Entscheidendes fehlt: Sicherheitsabsperrungen. Kordeln oder gar Glasscheiben sucht man hier vergeblich, denn den Stiftern war es besonders wichtig, dass die Fahrzeuge nicht hinter Absperrungen verborgen blieben. Die Besucher haben […]

                Smart Building: KNX App für Netzwerk-Kameras

                Für die Kommunikation verschiedener Gewerke miteinander wie Klimatisierung, Beleuchtung, Zutrittskontrolle, Heizung oder Videoüberwachung müssen Komponenten eine gemeinsame Sprache sprechen. Dafür ist ein internationaler Standard wie KNX nötig, der unabhängig von Hersteller und Anwendung arbeitet. Es geht doch nichts über eine gute Kommunikation… Egal ob Bürogebäude, Lagerhalle oder Einfamilienhaus: Die Anforderungen an das moderne Gebäudemanagement steigen […]