About Gastautor

Es gibt viele Meinungen, Kommentare, Erfahrungsberichte etc aus der Welt der Sicherheit. Unser Blog ist offen für alle, die ihre Ansichten teilen wollen - gerne auch als Gastautor. Wir ermutigen alle, die in der Branche tätig sind oder einfach nur Interesse an dem Bereich Sicherheit haben, sich an der Diskussion zu beteiligen. Gastautoren können uns über die Kommentar-Funktion in diesem Blog kontaktieren. Wichtig ist , dass künftige Autoren beherzigen, dass es sich hier um keine Werbe- oder Marketing-Plattform handelt. Also, werden Sie ein Teil der Gemeinschaft!

Posts by Gastautor:

    Wir räumen auf mit den Gerüchten rund um Edge-Storage

    Dieser Beitrag wurde von Agnes Rusz Södergård (mechanical engineer at Axis) verfasst und erschien ursprünglich auf unserem englischen Blog. SD-Karte ist nicht gleich SD-Karte. Die Edge-Storage-Technologie hat sich weiterentwickelt – und mit ihr die SD-Karten. Moderne, für die Sicherheit einsetzbare SD-Karten unterscheiden sich sehr stark von herkömmlichen SD-Karten, deren Funktionalität und Lebensdauer eingeschränkt ist. Videobasierte […]

      Mehr Schutz und Sicherheit für kritische Infrastrukturen 

        Frank Pokropp, geschäftsführender Gesellschafter der Freihoff Sicherheitsservice GmbH Seit mehr als zehn Jahren ist Frank Pokropp für die Segmente KRITIS und Videoüberwachung in der Freihoff Sicherheitsservice tätig. Durch seine langjährige Erfahrung und stetige Weiterbildung schafft er durch seine Expertise stets neue und innovative Lösungen im Bereich Perimeterschutz und Videoüberwachung. Kritische Infrastrukturen, kurz KRITIS genannt, […]

        Ein Sicherheitssystem kaufen: Fünf Schritte zur Optimierung Ihrer Investition

          Dieser Beitrag wurde von Ricardo Marranita (Product Growth Manager bei Axis) verfasst und erschien ursprünglich auf unserem englischen Blog. Die Entscheidung über den Kauf eines Sicherheitssystems will gut überlegt sein. Schließlich sollen Sicherheitssysteme fünf Jahre oder länger halten. Wenn Sie also von Anfang an alle relevanten Faktoren abwägen, können Sie auf lange Sicht erhebliche […]

          Wärmebildkameras und Radar: Sehen, wo kein Licht ist

          Dieser Beitrag ist eine gemeinsame Arbeit von Magnus Lundegård & Niklas Lindman, Global Product Managers Thermal und Radar. Moderne Sicherheitskameras sind mit Technologien ausgestattet, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen und schwierigen Bedingungen ein qualitativ hochwertiges Bild der Szene liefern. Aber in Situationen, in denen es überhaupt kein Umgebungslicht gibt – oder in denen es unerwünscht […]

            Nachhaltigkeit auf ganzer Linie

            Dieser Beitrag wurde von Robin Fröhlich, Leiter IP-Video bei dem IT-System und Softwarehaus ProComp GmbH, verfasst. Lesen Sie mehr über Robin am Ende dieses Beitrags. „Recycling Pioneers“ – so könnte man sie ohne Übertreibung nennen: Purus Plastics, ProComp und Axis Communications. Trotz der verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfelder haben alle drei Unternehmen eines gemeinsam: Seit vielen […]

              Deep Learning on the edge

              Dieser Beitrag wurde von Eric Toffin, CEO von Citilog, verfasst. Lesen Sie mehr über Eric am Ende dieses Beitrags. Die gestiegene Rechenleistung der neuesten ARTPEC-Chiptechnologie bietet neue Möglichkeiten für Deep Learning-Technologien „on the edge“. Eric Toffin, CEO von Citilog, untersucht die Entwicklung intelligenter Verkehrsmanagement-Lösungen und blickt auf die Vorteile der Edge-basierten Deep Learning-Technologie. Die Vorteile […]

                Künstliche Intelligenz kann dich hören

                Dieser Beitrag wurde von Michiel Salters und Jasper van Dorp Schuitman von Sound Intelligence verfasst. Lesen Sie mehr über Michiel und Jasper am Ende dieses Beitrags. Sehen und Hören gehören als Sinne zusammen, wenn man sich über das, was um uns herum geschieht, bewusst werden will. Im Sicherheitsbereich ist es daher sinnvoll, dass sowohl die […]

                  Die Auswirkungen von Geräuschen auf das menschliche Gehirn

                  Sprachdienste und Audiokommunikation werden zunehmend zusammen mit Kameras und Analysen in Netzwerküberwachungssystemen eingesetzt. Und das aus gutem Grund. Der menschliche Verstand reagiert auf Klänge so, wie er es schon immer getan hat. Es gibt uns entweder das Gefühl der Sicherheit oder bereitet uns auf Kampf oder Flucht vor. Die Verwendung des richtigen Klangs zur richtigen […]

                    Top 3 Technologien, die im Dunkeln „sehen“ können.

                    Bei der Standortsicherung ist es nicht ungewöhnlich, dass man mit schwierigen Lichtverhältnissen konfrontiert wird, insbesondere wenn man keinen einfachen Zugang zu künstlichen Lichtquellen hat. Es gibt jedoch Technologien, mit denen Sie Ihre Umgebung auch im Dunkeln problemlos schützen können. Angenommen, Sie müssen eine entfernte kritische Infrastruktur überwachen, wie z.B. eine Öl- und Gasanlage mitten in […]

                      Audioanalyse: Optimierung von IP-Kameras mit intelligenten Ohren

                      Nehmen wir eine Bedrohung wahr, verlässt sich unser Gehirn auf alle unsere Fähigkeiten, um die Gefahr richtig einzuschätzen. War es ein Autounfall oder ein Schuss? Ist ein Fenster zerbrochen oder hat jemand ein Glas fallen lassen? War das ein Schrei vor Wut oder vor Freude? Ein Ereignis in einen visuellen Kontext zu setzen kann eine […]