Die Objektverfolgung erfasst Bewegungen im Sichtfeld der Kamera und folgt der Bewegung, wie etwa einer Person oder einem Fahrzeug, bis die Bewegung eingestellt wird oder das Objekt den überwachten Bereich verlässt.
„Selbst bei Erschütterungen keine unscharfen Bilder“ – Kameras, die an hohen Masten oder in der Nähe von stark befahrenen Straßen montiert sind, können durch Winde oder vorbeifahrenden Verkehr erschüttert werden, sodass die Bilder verschwommen und schwer zu erkennen sind. EIS minimiert effektiv die Auswirkungen von Vibrationen und Erschütterungen, um so eine aussagekräftige Bildqualität und eine kostengünstige Installation zu ermöglichen.
Der Zoom wechselt in nur 1 Sekunde vom Weitwinkel- auf den vollständigen Telezoom. Wenn der Bediener ein Objekt genauer betrachten muss, ist dies dank schnellem Zoom in Sekundenschnelle möglich. Der integrierte Laserfokus sorgt zudem jederzeit für eine exakte Fokussierung.
Die direktionale Audioerfassung wird durch Audiosignale ausgelöst, und die PTZ-Kamera wird auf die Audioquelle gerichtet. Diese Funktion steht in der AXIS Q6300-E Panoramic Camera zur Verfügung.
Ein USB-Port ermöglicht es Installateuren, einen WLAN-Dongle einzustecken und Kameras schnell vor Ort zu konfigurieren. Diese Funktion steht in den Kameras AXIS Q6300-E und AXIS Q6020-E zur Verfügung.
Erfassen Sie hochauflösende Übersichten und großartige Details, kombiniert in einer kompletten Kameralösung. Wechseln Sie außerdem mit einem einfachen Mausklick von Übersichten zu vergrößerten Detailansichten.
Eine Orientierungshilfe ermöglicht dynamische Text-Overlays mit Straßennamen und eine Windrose erleichtert die Orientierung, sodass der Bediener problemlos im angezeigten Bild navigieren kann.
Zur Sharpdome-Technologie gehört auch die Schnelltrockungsfunktion, die bei Regenwetter für klaren Blick sorgt und effizient mit Hochdruck Wassertropfen von der Kuppel entfernt.