Schutz von Menschen und Eigentum
Schutz und Sicherheit
Mithilfe von Netzwerk basierten Lösungen lassen sich Gesundheitseinrichtungen proaktiv sichern, indem einen besseren Überblick über die Lage geben und zur Eindämmung von unerwünschten oder aggressiven Verhalten beitragen – Jetzt und in Zukunft.
Risiken verstehen – und handeln
In geschäftigen Gesundheitsumgebungen lassen sich mithilfe von Netzwerk basierten Lösungen Risiken in Echtzeit verwalten und die Sicherheit langfristig zu verbessern. Wenn unerwartete Situationen auftreten, können Netzwerk-Kameras mit intelligenten Analysefunktionen für eine schnelle und fundierte Reaktion die richtigen Personen alarmieren. In Ihrer gesamten Einrichtung, ob auf Parkplätzen oder an den Uniformen des Personals, dienen Kameras als sichtbare Abschreckung gegen aggressives oder unerwünschtes Verhalten. Darüber hinaus lassen sich bei Durchsicht des aufgezeichneten Materials und der protokollierten Ereignisse wichtige Erkenntnisse daraus ziehen, die Sie in Mitarbeiterschulungen zur Verbesserung der Sicherheit oder zur Überarbeitung von Richtlinien und Verfahren hinzuziehen können
Fokusbereiche
Reagieren Sie in Echtzeit
Eine Axis Netzwerklösung ist eine kostengünstige Möglichkeit zur Eindämmung unerwarteter Sicherheitsvorfälle – Von überall aus. Notrufsäulen auf Parkplätzen und in der Nähe von Eingängen gewährleisten den schnellen Zugriff auf einen Disponenten im Falle eines medizinischen Notfalls oder einer anderen Notsituation. Mithilfe von Kameras mit Audiofunktion oder Netzwerk-Lautsprechern mit audiobasierten Analysefunktionen lassen sich plötzliche laute Geräusche wie Rufe und Schreie, zerbrechendes Glas und vieles mehr erfassen. Das System alarmiert nicht nur Sicherheits- oder Deeskalationsteams, sondern unterstützt auch sichere Evakuierungen. Mithilfe von Netzwerk-Audio und -Video können Sie Evakuierungen überwachen und Anweisungen in Echtzeit geben.
Bleiben Sie einen Schritt voraus
Netzwerk basierte Lösungen können auch zur Entschärfung eskalierender Situationen beitragen. So können Video- und Audioanalysefunktionen Sie beispielsweise bei hohem Patientenaufkommen in der Notaufnahme alarmieren, wenn potenzielle Warnzeichen wie rasch entstehende Menschenmengen oder laute Stimmen auftreten. Das bedeutet, dass Sicherheitskräfte, die Polizei oder Deeskalationsteams umgehend Sprachhinweise ausgeben oder ein Team in den Einsatz schicken können. In Bereichen mit eingeschränktem Zutritt oder nur wenig Personenverkehr können Kameras mit Analysefunktion zur Erkennung von herumlungernden Personen zusammen mit Netzwerk-Lautsprechern oder Blitzlichtsirenen zur Erkennung und Warnung unberechtigter Personen eingesetzt werden. Darüber hinaus wirken sich sichtbare Kameras – beispielsweise an Medikamentenausgaben oder von Pflegepersonen getragen – positiv auf die Handlungen der Träger sowie der Öffentlichkeit aus.
Für eine sicherere Zukunft
Da Sie anhand protokollierter Ereignissen und aufgezeichneten Filmmaterials neuralgische Stellen erkennen können, lassen sich auch intelligente Maßnahmen zum langfristigen Schutz von Patienten, Besuchern, Personal und Eigentum einrichten. Beispielsweise können Aufnahmen aus der Ich-Perspektive einer tragbaren Kamera in Deeskalationsschulungen eingesetzt werden, während der Überblick über eine Evakuierung die zur Überprüfung und Überarbeitung von Richtlinien und Verfahren benötigten Informationen liefert. Darüber hinaus können Sie anhand der Aufnahmen erkennen , wo der Verkehr umzuleiten ist oder Analysefunktionen zur Erkennung von Geisterfahrern hinzugefügt, die Zugangskontrolle verstärkt, das Sicherheitspersonal aufgestockt werden muss und vieles mehr.
Empfohlene Technologie
Body Worn-Lösungen
Geräuscherfassung
AXIS Object Analytics
Sammlung von KI-gestützten Analysefunktionen für verwertbare Erkenntnisse
Mehr erfahren
AXIS Camera Station Secure Entry
All-in-One-System für Video Management und Zutrittskontrolle
Mehr erfahrenZugehörige Unterbereiche
Hochwertige Pflege