AXIS Q1941-E PT Mount Thermal Network Camera
Für breite Wärmebildabdeckung flexibel schwenkbar und neigbar
-
Hervorragender Bildkontrast für mehr Details
-
Integrierte Analysefunktionen zum Erfassen in hoher Qualität
-
Elektronische Bildstabilisierung
-
Axis Zipstream-Technologie
-
Version für Positioniereinheiten
Leistungsstarke Videoanalyse
Dank des leistungsstarken Prozessors der AXIS Q1941-E PT Mount-Kamera lassen sich zahlreiche Videoanalyselösungen in das Überwachungssystem integrieren. Die Videoanalyseanwendungen von Axis und unseren Partnern ermöglichen eine schnelle und angemessene Reaktion auf erfasste Ereignisse. Diese werden automatisch analysiert, wobei harmlose Ereignisse verworfen werden und das Sicherheitspersonal nur über potenziell kritische Situationen informiert wird. Mitarbeiter erhalten scharfe, detaillierte Videoaufnahmen, anhand derer sich die Gefährdungslage einschätzen und entsprechende Maßnahmen einleiten lassen. Mit ihrem hervorragenden Wärmebildkontrast ermöglicht die AXIS Q1941-E zuverlässiges und schnelles Überprüfen von Situationen wie zum Beispiel beim Überwachen von Umgrenzungen.
Einfach und flexibel zu installieren
Die AXIS Q1941-E PT Mount ist leicht zu installieren und lässt sich problemlos in vorhandene Sicherheitssysteme integrieren. Ein horizontales Rundumsichtfeld (360°) und ein vertikales Sichtfeld (Boden-Himmel) von 135° lässt sich durch Montieren der PT-Wärmebildkamera an der AXIS T99A11 Positioning Unit erzielen.

AXIS Q1941-E PT Mount | AXIS T99A11 Positioning Unit | Wärmebild-Positionierungskamera von Axis |
7 mm | ||
10 mm | ||
13 mm | ||
35 mm | ||
60 mm |
Erfassungsreichweiten
Brennweite | Sichtwinkel | Erfassung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
mm | Horizontal | Mensch: 1,8 x 0,5 m |
Fahrzeug: 4 x 1,5 m |
|||
Meter | Yard | Meter | Yard | |||
Erfassung (1,5 Pixel auf Zielobjekt) | 7 | 55° | 200 | 219 | 613 | 671 |
13 | 28° | 393 | 430 | 1205 | 1318 | |
19 | 19.4° | 567 | 620 | 1739 | 1902 | |
35 | 10.7° | 1028 | 1124 | 3153 | 3448 | |
60 | 6.2° | 1774 | 1940 | 5441 | 5951 | |
Erkennung (6 Pixel auf Zielobjekt) | 7 | 55° | 50 | 55 | 153 | 168 |
13 | 28° | 98 | 107 | 301 | 329 | |
19 | 19.4° | 142 | 155 | 435 | 475 | |
35 | 10.7° | 257 | 281 | 788 | 862 | |
60 | 6.2° | 444 | 485 | 1360 | 1488 | |
Identifizierung (12 Pixel auf Zielobjekt) | 7 | 55° | 25 | 27 | 77 | 84 |
13 | 28° | 49 | 54 | 151 | 165 | |
19 | 19.4° | 71 | 78 | 217 | 238 | |
35 | 10.7° | 129 | 141 | 394 | 431 | |
60 | 6.2° | 222 | 243 | 680 | 744 |

Geringerer Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz
Die Axis Zipstream-Technologie minimiert die Anforderungen an Bandbreite und Speicherplatz. Wichtige Details erfasst die AXIS Q1941-E PT Mount-Kamera dennoch mit voller Bildqualität, denn weniger wichtige Bereiche, d. h. Bereiche ohne Personen oder Bewegung, werden stärker komprimiert als Bereiche von Interesse. Dies ist vor allem bei Anwendungen mit Wärmebildkameras sinnvoll, da diese häufig in Bereichen mit strengen Zutrittsbeschränkungen zum Einsatz kommen. Mit der elektronischen Bildstabilisierung (EIS) liefert die Kamera zudem selbst dann glatten Videostream, wenn sie Erschütterungen ausgesetzt ist.

Überwachung nur bei Dunkelheit oder rund um die Uhr?
Warum sich Wärmebildkameras für zuverlässiges Erfassen und Identifizieren eignen.
Webartikel lesenNicht jede Software ist zu allen Produkten kompatibel. Im jeweiligen Datenblatt finden Sie nähere Informationen zur Kompatibilität.
AXIS Camera Station
Die ideale Lösung, um die aktiven Überwachungsanforderungen von Anlagen mittlerer Größe zu erfüllen
Sicherheit als Dienstleistung
Ein umfassendes Angebot Cloud-basierter Überwachungs- und Sicherheitsdienste von Axis-Partnern
Spezialsoftware von Axis-Partnern
Maßgeschneiderte und spezialisierte Lösungen von Axis-Partnern für Systeme jeder Größe und Komplexität
Montage
Positionierungseinheiten
Covers and Domes
Power over Ethernet
Network Switches
Medienkonverter
PoE+ über Koax
Speicher
Kabel und Steckverbinder
Montagewerkzeuge
Datenblätter
Handbücher
Abmessungen
Visio-Schablone
Erklärung und Feststellung
Firmware
-
Softwarelizenzen anderer Anbieter PRÜFSUMME
SHA256:
5ff17555e9d210a9c9b45d883fbd0a108fb3a78a5bbe9dc27c1d961b575bb62d -
Softwarelizenzen anderer Anbieter PRÜFSUMME
SHA256:
41a454d55b97ffddd69706a6579c019d09a7b1ed0ce871ebf524de60df7b0263