Neueste Nachrichten: Drei Wege zur kostenlosen Nutzung KI-gestützter Analysefunktionen und Metadaten durch XProtect-Benutzer
Arbeiten Sie smart! Erfahren Sie, wie Sie präzise auf Echtzeit-Ereignisse reagieren, die forensische Suche beschleunigen und datengesteuerte Entscheidungen treffen können. All diese Funktionen wurden mittels AXIS Optimizer in XProtect Management and Smart Clients optimiert und vereint.
AXIS Optimizer ist ein kostenloses Installations- und Integrationsprogramm für Axis Milestone-Systeme. Administratorrollen installieren alle benötigten Geräte-Plugins und Integrationen – einmalig – und aktualisieren alles automatisch. Dadurch lässt sich viel Zeit sparen, da nicht erst separate Geräte-Plugins und -Integrationen gesucht, heruntergeladen, installiert, konfiguriert, aktualisiert und gewartet werden müssen.
Durch den einfach Zugriff auf die Geräteeinstellungen von Axis lässt sich Zeit sparen und ein effizientes Ergebnis erzielen. In XProtect können Administratoren und Bediener direkt auf die Einstellungen eines jeden Axis Geräts zugreifen. Ohne AXIS Optimizer müssen sich Benutzer erst bei der Web-GUI jedes Geräts anmelden, um die verschiedenen Einstellungen ändern zu können. Je größer das System ist und je mehr Geräte daran angeschlossen sind, desto mehr Zeit und Aufwand wird für die Konfiguration und Optimierung der angeschlossenen Geräte benötigt.
In XProtect erhalten Sie direkten Zugriff auf alle Einstellungen für Axis Geräte. Damit können Sie beispielsweise einfach Einstellungen anpassen und Ihre Geräte konfigurieren.
Einfache Einstellung und Konfiguration von Analyseanwendungen in XProtect, wie videobasierte Bewegungserkennung, Loitering und AXIS Object Analytics sowie Kopieren der Einstellungen auf andere Geräte.
Integrieren Sie die volle Funktionsvielfalt von Axis Audio-Geräten in XProtect, um auf professionelle Audiofunktionen wie Zonenverwaltung, Lautstärkeregelung und Zeitplanung für Inhalte zugreifen zu können.
Wählen Sie Objekte aus und richten Sie Bereiche für die Auslösung ein, um ein Gerät zur automatischen Verfolgung bewegter Objekte zu befähigen.
Viele Axis Geräte verfügen über integrierte gerätespezifische Funktionen, die den vollen Funktionsumfang bereitstellen. Ohne AXIS Optimizer for XProtect müssen Benutzer auf jedes Einzelgerät an den Standorten zugreifen, um auf diese erweiterten Funktionen zugreifen zu können. Betreiber verfügen in der Regel nicht über die entsprechenden Berechtigungen und benötigen daher die Genehmigung ihres Systemadministrators – oder der Administrator muss diese Arbeit selbst erledigen. Je nach Standort- und Gerätekonnektivität sind hierfür häufig auch Fahrten zu den einzelnen Standorten erforderlich. Auch hier gilt: Je mehr Geräte an das System angeschlossen sind, desto mehr Zeit und Aufwand sind für die Verwaltung erweiterter Gerätefunktionen erforderlich.
Zugriff auf die spezifischen Funktionen einer Axis Kamera im XProtect Smart Client, einschließlich vorinstallierter und benutzerdefinierter Steuerelemente.
Richten Sie einen Fokusabruf für Schwenk-/Neige-/Zoom-Kameras ein und gewährleisten Sie dadurch, dass die Kamera die Fokusposition für einen bestimmten vordefinierten Bereich abruft.
Stellen Sie sicher, dass das Kameraobjektiv auf den gewünschten Bereich bzw. das gewünschte Objekt fokussiert bleibt, wenn sich die Ansicht ändert.
Schalten Sie die Schnelltrocknung in Dome-Kameras und die Wischer in Positionierungskameras ein bzw. aus, um scharfe Bilder bei Regen oder Nässe zu gewährleisten.
Aktivieren Sie die Echtzeit-Temperaturmessung auf einen Klick für einen bestimmten Bereich oder ein bestimmtes Objekt in einer Szene.
Führen Sie eine clientseitige Entzerrung von mit Weitwinkelkameras aufgenommenen Videos durch und sorgen Sie so für klare, natürliche Ansichten mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit, Abdeckung und Genauigkeit.
Eine einheitliche All-in-One-Funktion, die für 100 %-ige Cybersicherheit an jedem Sicherheitssystem und jedem Standort sorgt. So verlockend diese Worte auch klingen mögen, eine solche Funktion gibt es nicht – und wird es wahrscheinlich auch in naher Zukunft nicht geben. Obwohl es keine schnelle Lösung gibt, gibt es wirksame Mittel zum Einsatz von Sicherheitskontrollen, um Risiken zu mindern. Mit AXIS Optimizer können Administratoren Zeit und Aufwand sparen, indem sie Benutzerrechte für die Suite verwalten und effizient mit lokalen oder verteilten Systemen verbundene und in einem Axis Milestone enthaltene Axis Geräte an allen Standorten verwalten.
Konfigurieren Sie mit den integrierten Sicherheitsrolleneinstellungen von AXIS Optimizer, auf welche AXIS Optimizer-Funktionen ein Bediener Zugriff hat.
Führen Sie ohne Interaktion des Bedieners automatische Upgrades aller angeschlossenen Smart Client-Maschinen per Fernzugriff durch und sorgen Sie so dafür, dass alles stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Nutzen Sie den AXIS Device Manager, um die Axis Geräte zu verwalten und sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten AXIS OS-Funktionen haben.
Importieren und konfigurieren Sie Einstellungen aus AXIS Site Designer, um ein kontrolliertes Systemdesign sicherzustellen.
Verwalten Sie Konten und Kennwörter für Axis Geräte und erstellen Sie ein XProtect-Servicekonto mit eindeutigen 16-stelligen Kennwörtern für jedes Gerät.
Verwenden Sie ein dediziertes Bedienfeld als Bedienzentrale zur Verwaltung aller Ereignisse auf Axis Geräten. Holen Sie sich eine volle Statusübersicht, verwalten Sie Ereignisse direkt in XProtect und beheben Sie die ereignisbezogenen Fehler.
Nutzen Sie von verbundenen Axis Geräten erzeugte Echtzeitdaten zur Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse in Form von Diagrammen, die Statistiken, Trends und Anomalien anzeigen.
Bediener müssen Ereignisse in Echtzeit effizient, genau und wiederholbar überwachen und bewältigen. Angesichts der immer vernetzteren und intelligenteren Geräte von heute nimmt die Zahl der Ereignisse zu. Mittlerweile erfordert die ordnungsgemäße Verwaltung die Durchführung manueller Aufgaben, was das Risiko von Fehlern oder Verzögerungen erhöht. Wenn ein Ereignis verpasst wird, riskieren Sie unerwünschte Situationen, wie zum Beispiel, dass Besucher vor der Tür warten müssen.
Sie können benutzerdefinierte Regeln einrichten und Axis Kameras mit AXIS Audio Manager zur automatischen Wiedergabe eines Audioclips oder einer Live-Durchsage über einen Lautsprecher verwenden, wenn eine Kamera Bewegung erkennt.
Richten Sie benutzerdefinierte Regeln zum automatischen Trocknen mehrerer Dome-Kameras mit Schnelltrocknung und zur Auslösung der integrierten Wischer von Positionierungskameras ein.
Stellen Sie sicher, dass das Kameraobjektiv auf den gewünschten Bereich bzw. das gewünschte Objekt fokussiert bleibt, wenn sich die Ansicht ändert.
Richten Sie benutzerdefinierte Regeln zum automatischen Auslösen von Blitzsirenen ein, um Audio- und visuelle Alarme zu aktivieren, wenn eine Kamera Bewegungen erkennt.
Erstellen Sie eine Regel, um Privatzonenmasken ein- oder auszuschalten, wenn ein Analyseereignis eintritt.
Erstellen Sie automatisierte Aktionen, um die Ein- und Ausfahrt von Fahrzeugen zu gewähren. Verwalten Sie zentral Fahrzeugkennzeichenlisten als Zugangsdaten, einschließlich der Suchmöglichkeit nach Fahrzeugkennzeicheneinträgen und deren Export in Ereignisprotokolle.
Die Reaktion auf Echtzeitereignisse erfordert von Bedienern in der Regel die Ausführung von alarmbasierten Aktionen. Diese Arbeit ist anfällig für menschliche Fehler und kostet Zeit – die bei der Bearbeitung von Vorfällen in Echtzeit kostbar ist. Reagiert ein Bediener nicht schnell und präzise auf eine potenzielle Bedrohung, kann der Vorfall eskalieren. Normalerweise muss ein Bediener zur Verwaltung von Ereignissen auf mehrere Geräte und VMS-Regeln und -Einstellungen zugreifen. Axis bietet ein breites Portfolio an Netzwerk basierten Geräten an, mit denen Bedienen auf Vorfälle reagieren können. Mit AXIS Optimizer wird sichergestellt, dass Administratorrollen korrekt sind und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können.
Nutzen Sie Audioantworten über Lautsprecher zur Reaktion auf Echtzeit-Ereignisse. Push-to-Talk, Übertragung voraufgezeichneter Durchsagen, Verwaltung von Audiozonen und Clips, Zeitplanung für Inhalte, Lautstärkeeinstellung und vieles mehr.
Anrufe von Besuchern sowie Türzutrittsanforderungen über den Tür-Controller abwickeln.
Verwenden Sie Audio, um auf Ereignisse in Bereichen zu reagieren, in denen ausschließlich Audioerfassung zulässig ist.
Priorisieren Sie eingehende Tür-Controller- und SIP-Telefonanrufe und leiten Sie diese weiter, ohne den Bediener zu stören.
Drücken Sie auf dem Bildschirm des Tür-Controllers eine Taste für eine vordefinierte Aktion, um bestimmte Aktionen wie das Öffnen mehrerer Türen oder das Einschalten der Beleuchtung auszuführen.
Zur effizienten Beherrschung von Echtzeitsituationen verwenden Sie Metadaten, um auf Basis von Bewegungserkennung, Linienüberschreitung, Objekterfassung in bestimmten Bereichen, Belegung und weiteren Bedingungen Aktionen auszulösen.
Für die allermeisten forensischen Untersuchungen werden Videobeweise einbezogen. Bediener- und Ermittlerrollen wissen oft nicht genau, wonach oder wen sie suchen, wo oder wann ein Vorfall stattgefunden hat und wie sich Gegenstände oder Personen am Ort des Vorfalls bewegt haben. Darüber hinaus ist die schiere Menge an Videos und Daten, die von einer an einem Standort montierte Kamera über einen Tag, eine Woche oder einen noch längeren Zeitraum geliefert werden, enorm – Je größer die Anzahl der Kameras, desto mehr gibt es zu überprüfen. Allein das Durchsuchen von stundenlangem Filmmaterial nach einer bestimmten Person oder einem bestimmten Objekt kann zeitaufwändig, fehleranfällig und mühsam sein. Mit AXIS Optimizer sparen Sie Zeit bei der Umwandlung von Rohdaten in Beweise.
Suche nach, Wiederherstellung und Teilen von Videobeweisen zu Objekten (Personen und Fahrzeugen) – ohne die Notwendigkeit von Analyse-Servern.
Suche nach, Wiederherstellung und Teilen von Videobeweisen aus Anwendungen zur Nummernschilderkennung von Axis oder Drittanbietern – ohne die Notwendigkeit von Analyse-Servern.
Suche nach, Wiederherstellung und Teilen von Videobeweisen zu Frachtcontainern aus Analysefunktionen von Drittanbietern – ohne die Notwendigkeit von Analyse-Servern.
Suche nach, Wiederherstellung und Teilen von Beweisen aus Axis Radaren zu Geschwindigkeitsverstößen in bestimmten Zonen – ohne die Notwendigkeit von Analyse-Servern.
Steuern Sie Metadaten und forensische Suchfunktionen. Schalten Sie Einstellungen für Ereignisdaten, Analysedaten, konsolidierte Metadaten und forensische Suchfilter für jedes Axis Gerät ein und aus.
Axis Secure Entry for XProtect vereint Zutrittskontrolle und Videosicherheit in XProtect. Damit ist kein Umschalten zwischen Schnittstellen zur Türzutrittsverwaltung, Türüberwachung, Türunterstützung und für die Untersuchung von Türzutrittsereignissen mehr nötig. Eine einzige vertraute und intuitive Schnittstelle dient den Bedienern unter anderem zur Anzeige von Videos, Verwaltung von Alarmen, Annahme von Tür-Controller-Anrufen, zur Durchführung von Untersuchungen und zum sicheren Teilen von Beweismitteln. Es ist also ganz einfach, herauszufinden, was an der Tür geschieht, und die entsprechenden Arbeitsabläufe zu verwalten.