
ONVIF ist ein Branchenforum, das standardisierte Schnittstellen für effektive Kompatibilität von IP-basierten physischen Sicherheitsprodukten anbietet und fördert. Die Kernelemente von ONVIF sind:
- Standardisierung der Kommunikation zwischen IP-basierten physischen Sicherheitsprodukten
- Markenunabhängige Kompatibilität
- Offen für alle Unternehmen und Organisationen
Axis war 2008 einer der Gründer von ONVIF und spielt weiterhin eine aktive Rolle in seiner Entwicklung. Heute gibt es Tausende von ONVIF-konformen Produkten auf dem Markt. Diese ermöglichen es Beratern, Systemintegratoren und Endanwendern, IP-basierte Videosysteme mit Produkten verschiedener Unternehmen einfach zu entwerfen und umzusetzen.
ONVIF-Profile
Mit ONVIF konforme Produkte müssen mindestens einem ONVIF-Profil entsprechen. Ein ONVIF-Profil umfasst verschiedene Spezifikationen. Es definiert die unterstützten kompatiblen Funktionen für Clients (Video Management Software) und Geräte (Netzwerk-Kamera oder Video-Encoder).
Die fünf von Axis Produkten unterstützten ONVIF-Profile sind:

Profil A für vielfältige Zugangskontrollkonfiguration
Profil A wird für Produkte verwendet, die in einer elektronische Zutrittskontrolle zum Einsatz kommen. Entsprechende Produkte unterstützen das Gewähren und Widerrufen von Mitarbeiterberechtigungen, das Erstellen und Aktualisieren von Zeitplänen sowie das Zuweisen von Zugangsregeln. Auch standardisierte Zugangskontrollereignisse werden unterstützt.

Profil C für IP-basierte Zutrittskontrollsysteme
Mit dem ONVIF-Profil C konforme Geräte und Clients unterstützen Standortinformationen, Zugangssteuerung, und das Verwalten von Ereignissen und Alarmen.

Profil G für Edge-basierte Speicherung und Aufzeichnung
Mit dem ONVIF-Profil G konforme Clients und Geräte unterstützen das Konfigurieren, Durchsuchen, Wiedergeben und Abrufen von Aufzeichnungen von internen Speichern und Netzwerkspeichern. Profil G bietet auch Unterstützung für den Empfang von Audio- und Metadaten-Streams, wenn der Client diese Funktionen unterstützt. Axis Produkte mit Firmware 6.30 oder höher unterstützen Profil G zusätzlich zu Profil S, wodurch die Interoperabilität in Systemen, die die Anwendungsprogrammierschnittstelle ONVIF verwenden, ermöglicht wird.

Profil S für Videostreams
Das ONVIF-Profil S ermöglicht konformen Clients das Konfigurieren, Abfragen und Steuern von gestreamten Videodaten von konformen Geräten über IP-Netzwerke. Das ONVIF-Profil S unterstützt außerdem PTZ-Steuerung, das Empfangen von Audio- und Metadaten-Streams sowie Relaisausgaben, sofern diese Funktionen vom Client unterstützt werden. Die Mehrheit der Axis Produkte unterstützt ONVIF-Profil S.

Profil T für erweitertes Videostreaming
Profil T unterstützt Video-Streaming-Funktionen wie die Verwendung von H.264- und H.265-Codierungsformaten, Bildeinstellungen und Alarmereignisse wie Bewegungs- und Manipulationserkennung. Zu den obligatorischen Funktionen für Geräte gehören auch die Bildschirmanzeige und das Streaming von Metadaten. Zu den obligatorischen Funktionen für Clients gehört auch die PTZ-Steuerung. Profil T deckt auch die ONVIF-Spezifikationen für HTTPS-Streaming, PTZ-Konfiguration, Bewegungsbereichskonfiguration, digitale Eingänge und Relaisausgänge sowie bidirektionales Audio für konforme Geräte und Clients ab, die solche Funktionen unterstützen. Die meisten Axis Produkte mit Firmware 8.50 oder höher unterstützen Profil T zusätzlich zu anderen Profilen wie Profil S und Profil G. Dies ermöglicht eine verbesserte Interoperabilität in Systemen, die die ONVIF-Programmierschnittstelle verwenden.
Die Liste der Axis Produkte mit Unterstützung für ein oder mehrere ONVIF-Profile wird ständig erweitert. Die verbindliche und aktuelle Liste aller mit ONVIF konformen Produkte finden Sie unter www.onvif.org/conformant-products.
ONVIF ist eine eingetragene Marke von Onvif, Inc.