Nicht alle Überwachungskarten sind gleich. Axis SD-Karten sind für die Überwachung optimiert und bieten im Vergleich zu herkömmlichen SD-Karten eine größere Funktionalität und Ausdauer. Sie können als primärer oder redundanter Speicher verwendet werden und eignen sich ideal für Umgebungen mit geringer Bandbreite.
Edge Storage, normalerweise mithilfe von SD-Karten implementiert, ermöglicht Ihnen die lokale Speicherung von Daten – direkt auf Ihrem Gerät. Und es ist nicht nur eine Sicherungsoption. Mit den Überwachungskarten von Axis können Sie hochauflösende Videos sowohl als primären als auch als redundanten Speicher aufzeichnen. Wenn SD-Karten als Primärspeicher auf Ihrem Gerät verwendet werden, können Sie den Bedarf an zusätzlichen Servern und Rekordern reduzieren und die Gesamtbetriebskosten senken. Edge Storage kann auch Ihren Primärspeicher ergänzen, sodass Sie parallel zu Ihrer Video Management Software (VMS) kontinuierlich Videos am Edge speichern können. Das heißt, selbst wenn Ihr VMS nicht verfügbar ist, kann der Verlust von Videoaufzeichnungen durch SD-Karten minimiert werden.
Diese spezialisierten AXIS-Überwachungskarten sind für den kontinuierlichen Einsatz ausgelegt und mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich. Im Vergleich zu Standard-SD-Karten bieten sie eine längere Lebensdauer, oft mehr als zehn Jahre. Darüber hinaus gewährleistet die 5-Jahres-Garantie von Axis einen anhaltend sorgenfreien Betrieb. Somit profitieren Sie von reduzierten Wartungskosten und einer höheren Kosteneffizienz. Axis SD-Karten bieten auch bei hohen Bildraten und Auflösungen effektive Aufbewahrungszeiten. Über integrierte Funktionen für die Systemüberwachung erhalten Sie außerdem Aufschluss über den Kartenverschleiß und werden benachrichtigt, wenn ein Austausch notwendig ist.
Axis Überwachungskarten eignen sich ideal für abgelegene Standorte, Onboard-Einsätze wie in Zügen und Bussen und anderen Bereichen, in denen die Netzwerkverfügbarkeit begrenzt ist. Sie bieten Verschlüsselungsfunktionen, um die gespeicherten Daten im Falle eines Diebstahls oder einer Kompromittierung vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Und bei Bedarf können Aufzeichnungen schnell und sicher an ein zentrales System wie ein VMS übertragen werden. Darüber hinaus halten diese für den industriellen Einsatz geeigneten Karten Temperaturen von -25 °C bis 85 °C stand und gewährleisten so Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.
Die Durchführung von Edge-basierten Analysefunktionen bietet erhebliche Vorteile und kann die Gesamtleistung von Analyseanwendungen verbessern. Das liegt daran, dass Daten lokal und in Echtzeit verarbeitet werden – sie brauchen nicht zu Analysezwecken an einen Server gesendet zu werden. Wenn bei der Analyse ein Ereignis wie z. B. eine Bewegungserkennung festgestellt wird, können automatisierte Aktionen direkt über die Kamera ausgelöst werden. Dies ermöglicht eine zeitnahe Entscheidungsfindung, sodass Sie schneller reagieren können – in Notfallsituationen von erheblicher Bedeutung. Durch die lokale Verarbeitung und Speicherung von Daten können Sie Bandbreiten- und Speicherkosten senken. Darüber hinaus können Sie dank der Speicherung von Medien in der Cloud ganz einfach auswählen, welche Daten auf den Server übertragen werden sollen, was die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen erleichtert.
Unterstützt von AXIS Camera Station und führenden VMS-Partnern verbessern Axis SD-Karten Ihr Überwachungssystem und sorgen für mehr Robustheit und Flexibilität. Darüber hinaus reduzieren sie serverbezogene und andere Kosten, verbessern die Gesamtsystemleistung und steigern die Effizienz, während sie gleichzeitig die sichere Datenübertragung gewährleisten. Mehr noch: Durch die Verlagerung aufwändiger Verarbeitungsaufgaben auf Edge-basierte Geräte können Sie andere Systemkomponenten entlasten, die Skalierbarkeit verbessern, Kosten sparen und die Serverwartung vereinfachen.
Die Ermittlung der richtigen Kapazität einer SD-Karte für Ihren spezifischen Anwendungsfall kann durchaus eine Herausforderung darstellen. Als Orientierungshilfe können Sie auf eigens hierfür erstellte Tabellen zurückgreifen. Die nachstehenden Tabellen berücksichtigen einige der häufigsten Szenarien. Die Grundlage hierbei sind die wichtigsten Videokomprimierungsstandards H.264 und H.265 sowie folgende Parameter: Bildrate, Bitrate, Zipstream-Nutzung und die erforderliche Aufbewahrungsdauer.
Aufbewahrungsdauer = Auf SD-Karte gespeicherte Datenmenge/Aufzeichnung in Tagen, bevor sie überschrieben werden.
Bitte beachten Sie: Der wichtigste Parameter bei der Wahl der richtigen SD-Kartenkapazität ist die Bitrate. Die empfohlene Kameraauflösung gibt lediglich einen Hinweis auf den Typ von Produkt, für den sie zutrifft. Sofern Ihnen die Bitrate und Aufbewahrungsdauer bekannt sind, sollte die Auswahl eindeutig sein. Als zusätzliche Hilfe können Sie eine weitere Tabelle heranziehen, die auf den Standardeinstellungen für die Aufzeichnung im ACS-Edge basiert.
| SD-Kartenauswahl: H.264 | ||||||||
| 24–30 Bilder pro Sekunde Video* | 12–15 Bilder pro Sekunde Video* | |||||||
| Bitrate | 0,40 Mb/s 4,32 GB/Tag | 0,89 Mb/s 9,61 GB/Tag | 2,11 Mb/s 22,79 GB/Tag | 3,56 Mb/s 38,45 GB/Tag | 0,29 Mb/s 3,13 GB/Tag | 0,64 Mb/s 6,91 GB/Tag | 1,52 Mb/s 16,42 GB/Tag | 2,57 Mb/s 27,76 GB/Tag |
| Typische Kameraauflösung** | 1 MP (720P) | 2 MP (1080P) | 5 MP | 8 MP (4K) | 1 MP (720P) | 2 MP (1080P) | 5 MP | 8 MP (4K) |
| 15 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 1 TB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB |
| 30 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 512 GB | 1 TB | - | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 1 TB |
| 60 Tage Aufbewahrungsdauer | 256 GB | 1 TB | - | - | 256 GB | 512 GB | 1 TB | - |
| 90 Tage Aufbewahrungsdauer | 512 GB | 1 TB | - | - | 512 GB | 1 TB | - | - |
| 120 Tage Aufbewahrungsdauer | 512 GB | - | - | - | 512 GB | 1 TB | - | - |
| 240 Tage Aufbewahrungsdauer | 1 TB | - | - | - | 1 TB | - | - | - |
*Anwendungsfall: Eine kontinuierliche Aufzeichnung mit einem H.264-Stream in höchster Auflösung, Zipstream mit 30 % Komprimierung
** Typische Kameraauflösung: Die Bitrate ist der entscheidende Faktor und kann bei derselben Kameraauflösung stark variieren
| SD-Kartenauswahl: H.265 | ||||||||
| 24–30 Bilder pro Sekunde Video* | 12–15 Bilder pro Sekunde Video* | |||||||
| Bitrate | 0,28 Mb/s 3,02 GB/Tag | 0,64 Mb/s 6,91 GB/Tag | 1,50 Mb/s 16,20 GB/Tag | 2,53 Mb/s 27,32 GB/Tag | 0,14 Mb/s 1,51 GB/Tag | 0,32 Mb/s 3,46 GB/Tag | 0,75 Mb/s 8,10 GB/Tag | 1,26 Mb/s 13,61 GB/Tag |
| Typische Kameraauflösung** | 1 MP (720P) | 2 MP (1080P) | 5 MP | 8 MP (4K) | 1 MP (720P) | 2 MP (1080P) | 5 MP | 8 MP (4K) |
| 15 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 128 GB | 512 GB | 1 TB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB |
| 30 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 256 GB | 1 TB | 1 TB | 128 GB | 128 GB | 512 GB | 512 GB |
| 60 Tage Aufbewahrungsdauer | 256 GB | 512 GB | - | - | 128 GB | 256 GB | 1 TB | 1 TB |
| 90 Tage Aufbewahrungsdauer | 512 GB | 1 TB | - | - | 256 GB | 512 GB | 1 TB | - |
| 120 Tage Aufbewahrungsdauer | 512 GB | 1 TB | - | - | 256 GB | 512 GB | - | - |
| 240 Tage Aufbewahrungsdauer | 1 TB | - | - | - | 512 GB | 1 TB | - | - |
*Anwendungsfall: Eine kontinuierliche Aufzeichnung mit einem H.264-Stream in höchster Auflösung, Zipstream mit 30 % Komprimierung
** Typische Kameraauflösung: Die Bitrate ist der entscheidende Faktor und kann bei derselben Kameraauflösung stark variieren
SD-Kartenauswahl: Standardeinstellungen für die Aufzeichnung im ACS-Edge
| ||||
| Bitrate | 0,18 Mb/s 1,94 GB/Tag | 0,39 Mb/s 4,21 GB/Tag | 0,91 Mb/s 9,83 GB/Tag | 1,43 Mb/s 15,44 GB/Tag |
| Typische Kameraauflösung** | 1 MP (720P) | 2 MP (1080P) | 5 MP | 8 MP (4K) |
| 15 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB |
| 30 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 512 GB |
| 60 Tage Aufbewahrungsdauer | 128 GB | 512 GB | 1 TB | 1 TB |
| 90 Tage Aufbewahrungsdauer | 256 GB | 512 GB | 1 TB | - |
| 120 Tage Aufbewahrungsdauer | 256 GB | 1 TB | - | - |
| 240 Tage Aufbewahrungsdauer | 512 GB | - | - | - |
** Typische Kameraauflösung: Die Bitrate ist der entscheidende Faktor und kann bei derselben Kameraauflösung stark variieren
Finden Sie ein kompatibles Zubehörteil