Das Rezept für Sicherheit, Schutz und Effizienz von Nestlé
Nestlé, einer der weltweit größten Lebensmittelhersteller, setzt Produkte und Lösungen von Axis ein, um die Sicherheit und Effizienz an 22 seiner industriellen Produktionsstandorte zu verbessern.
Schutz und Sicherung von Produktionsstandorten
Seit über 150 Jahren wendet Nestlé sein Know-how auf Lebensmittel an und verfolgt damit das ehrgeizige Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Zum Schutz seiner Produktionsanlagen setzt Nestlé moderne Lösungen für den Umgebungsschutz von Axis ein. Mehr als 600 Axis Kameras wurden an 22 Nestlé-Standorten in Frankreich installiert.
Eine wichtige Maßnahme besteht in der Installation von Axis Radargeräten zur Gewährleistung einer präzisen Bewegungserkennung selbst bei schlechten Sichtverhältnissen. Dadurch können potenzielle Eindringlinge sehr präzise verfolgt werden. Die Lösung reduziert außerdem Fehlalarme und gewährleistet im Bedarfsfall schnelle Reaktionen.
Doch der Weg von Nestlé zur Sicherung seiner Produktionsstandorte endet nicht hier. Sie arbeiten kontinuierlich daran, den Schutz ihrer Standorte zu verbessern. Dazu integrieren sie die neuesten Innovationen im Bereich Videosicherheit und -erkennung. Derzeit wird ein neues Projekt zur Integration von Axis Radargeräten an allen Umzäunungen der Standorte umgesetzt, um den Schutz vor Eindringlingen weiter auszubauen. AES DANA, ein bewährter Installationspartner, spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung, dass Nestlé stets auf dem neuesten Stand in Sachen Schutz und Sicherheit an seinen Industriestandorten bleibt.
Die ausgezeichnete Beziehung zu Axis Communications, die Bildqualität und die Zuverlässigkeit der Lösungen sowie der angebotene Support waren ausschlaggebende Argumente für die Entscheidung zugunsten der Lösungen des Unternehmens. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Langlebigkeit der Produkte, die mitunter mehr als zehn Jahre lang im Einsatz bleiben.
Smarte Netzwerk-Kameras sorgen für reibungslose Industrieprozesse
Über die herkömmliche Sicherheit hinaus verschafft sich Nestlé durch die Integration von Videotechnologie in seine industriellen Prozesse zur Steigerung der betrieblichen Effizienz zusätzlichen Mehrwert. Ein Beispiel ist die Überwachung von Abfüllvorgängen von Kaffeegläsern, bei denen kompakte, leistungsstarke Kameras der AXIS F Modular Camera Series zahlreiche Roboter jederzeit im Auge behalten. Dank ihres modularen Designs lassen sich diese Kameras problemlos in die schwierigen Bedingungen industrieller Produktionsumgebungen integrieren.
Im Falle eines Ereignisses an der Produktionslinie spielen Aufzeichnungen eine wichtige Rolle bei der Ursachenanalyse und der Optimierung der Maschineneinstellungen – was letztlich zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Betriebseffizienz beiträgt.
Explosionsgeschützte Axis Kameras in den ATEX-Zonen von Nestlé
Axis Kameras spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Berücksichtigung hochsensibler Produktionsbereiche von Nestlé, wie beispielsweise in den als ATEX-Umgebungen (explosive Atmosphäre) klassifizierten Milchpulververarbeitungszonen. In diesen explosionsgefährdeten Bereichen setzt Nestlé auf robuste, explosionsgeschützte PTZ-Kameras (Pan/Tilt/Zoom = Schwenken/Neigen/Zoomen), die für Zone/Division 1 zertifiziert sind. Diese Kameras wurden für extreme Bedingungen und explosionsgefährdete Bereiche entwickelt und bieten eine 360°-Abdeckung sowie leistungsstarke Zoom-Funktionen, die eine präzise Echtzeit-Überwachung kritischer Geräte sowohl vor der Inbetriebnahme als auch während der aktiven Produktion ermöglichen. Dies gewährleistet die Sicherheit des Personals am Standort und trägt gleichzeitig zur Einhaltung der Industriekonformität bei.
Die Kamerakosten sind nicht unser primäres Auswahlkriterium. Wir setzen uns auch sehr stark für CSR-Aspekte ein. Unsere Ecovadis-Gold-Bewertung belegt unser Engagement für die Entwicklung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken. Dieses Engagement spiegelt sich auch in unserer Partnerauswahl wider. Durch die Zusammenarbeit mit Axis, das ebenfalls Ecovadis-zertifiziert ist und die gleichen Werte vertritt wie wir, stellen wir sicher, dass unser Betrieb nicht nur Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch die negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Partner begrenzt.
Cybersicherheit als Auswahlkriterium
Wie viele zukunftsorientierte Unternehmen räumt auch Nestlé der Cybersicherheit höchste Priorität ein. Alle Installationen entsprechen vollständig der internationalen Norm IEC62443, die Anforderungen von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen an die Cybersicherheit definiert. Dies gewährleistet einen robusten Schutz vor potenziellen Cyberbedrohungen und schützt sowohl kritische Infrastruktur als auch sensible Daten.
Durch die Einhaltung dieser anerkannten Normreihe stärkt Nestlé die Integrität und Kontinuität seines Betriebs. Dieser Ansatz stimmt eng mit dem eigenen Engagement von Axis für Cybersicherheit überein, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der EU-Richtlinien NIS 2 und CER. Dies drückt sich beispielsweise in langfristigen Firmware-Upgrades und -Supportleistungen, Flottenmanagement-Tools, HTTPS, transparenter CVE-Verwaltung und fortschrittlichen Technologien wie Edge Vault zur sicheren Schlüsselspeicherung aus.
Zusammen genommen bilden diese Maßnahmen eine widerstandsfähige Grundlage für sichere und zukunftsfähige Videosicherheitslösungen.