
Zutrittskontrolle: Das BRK Landkreis Wunsiedel setzt auf eine innovative Lösung von Axis und Assa Abloy
Als Einrichtung im Gesundheitswesen zählt die Zentrale des Bayerischen Roten Kreuzes, Wunsiedel, zu den Kritischen Infrastrukturen. Um den hohen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, entwickelten die Verantwortlichen gemeinsam mit der ProCompGmbH, Axis Communications und Assa Abloy teine perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse angepasste Zutrittskontrolle.
Bayerische Rote Kreuz
Seit über 150 Jahren leistet das Rote Kreuz in Deutschland Hilfe für Menschen in Not. Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helfer und Mitglieder wäre dies nicht möglich. Das Bayerische Rote Kreuz ist einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes e.V. in Deutschland und der BRK-Kreisverband Wunsiedel einer von 73 Kreisverbänden in Bayern. Als Verband des Gesundheitswesens gehört das Rote Kreuz zu den Kritischen Infrastrukturen.
Für das BRK Wunsiedel bedeutete dies, dass sowohl in der Geschäftsstelle in Marktredewitz als auch in den Außenstellen die bisher schlüsselbasierte Zutrittskontrolle durch eine moderne Lösung ersetzt werden musste. Ziel war es, eine online-basierte Zutrittskontrolle zu etablieren. Besonders wichtig: die Möglichkeit, die Vergabe von Zutrittsberechtigungen gruppenweise zu definieren. Als Beispiel: In der Geschäftsstelle in Marktredewitz gehen täglich viele Menschen ein und aus, egal ob feste Mitarbeiter, ehrenamtliche Helfer oder Besucher.

Sicherheitsrisiko Schlüssel
Die Zutrittskontrolle via Schlüssel hatte viele Nachteile. So gab es gelegentlich keinen genauen Überblick, wer welchen Schlüssel zu welchen Räumen oder Gebäudeteilen hatte. Auch die Schlüsselrückgabe ausscheidender Mitarbeiter war teilweise arbeitsintensiv und barg Risiken.
Eine weitere Bedingung an eine neue Lösung war die Kontrolle des Medikamentenzugangs. Hier ist es essenziell, dass nur berechtigte Personen Zutritt haben.
Innovative Zutrittskontrolle bietet genaue Übersicht
Die Verwaltung der Schlüsselkarten erfolgt zentral und unkompliziert über AXIS Camera Station. So kann beispielsweise nun auch eine Berechtigung während eines Urlaubs pausiert oder mit einem Klick gelöscht werden, falls ein Mitarbeiter gekündigt hat. Und ein weiterer Vorteil: Die Karte kann einfach getragen werden. Viele Mitarbeiter haben Sie an Ihrer Dienstjacke und somit immer dabei.
Dank der digitalen Lösung wurde das Sicherheitslevel deutlich erhöht. Via AXIS Camera Station Secure Entry können Zutrittsregeln basierend auf bestimmten Kriterien wie Karteninhaber, Standort oder Zeitplan eingerichtet werden. Unbefugte Personen haben keine Möglichkeit mehr, in geschützte Bereiche einzudringen. Der Zugang zu den Medikamenten ist kontrolliert und erfolgt absolut nachvollziehbar.
In unseren Einsatzfahrzeugen machen uns blaues Licht und Martinshorn den Weg frei, bis zu unseren Fahrzeugen erledigt das die Zutrittskontrolle der Firma ProComp
Installation mit Kabel
Die erste Zutrittskontroll-Lösung verbaute ProComp als Kabellösung. Diese ist auch nach wie vor im täglichen Einsatz.
„Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Möglichkeit für eine Funk-Verbindung. Erst auf der Axis Roadshow 2023 sahen wir, dass Assa Abloy hier eine Möglichkeit via Funk anbietet“ erklärt ProComp.
Die Herausforderung bei einer funkbasierten Lösung: Es gab kein Produkt „von der Stange“. Deshalb erarbeitete die ProComp GmbH gemeinsam mit Axis und Assa Abloy in intensivem Austausch eine passgenaue, individuelle Lösung für das BRK Wunsiedel, die in dieser Ausführung einzigartig ist.

Integriertes System für eine innovative Zutrittskontrolle
AXIS Camera Station Secure Entry und ASSA ABLOYs Aperio® ermöglichen in Kombination ein integriertes System für (drahtlose) Zutrittskontrolle. Die Integration bietet eine fortschrittliche, benutzerfreundliche und kostengünstige Lösung und eignet sich ideal zum Ersetzen physischer Schlüssel in einem Gebäude.
Die Aperio®-Schlösser von ASSA ABLOY kommunizieren dabei über den Aperio® Kommunikationshub (AH30 RS485) direkt mit einem der Axis Network Door Controller. Diese Integration ermöglicht die Kommunikation mit bis zu 16 drahtlosen Aperio®-Produkten pro Controller. Zu den verfügbaren Produkten gehören Online-Zylinder, Beschläge, Schlösser und Türdrücker, die alle batteriebetrieben sind.
Der Datenaustausch zwischen dem Aperio® und den drahtlosen Aperio®-Produkten wird durch AES 128-Bit-Verschlüsselung gesichert, was eine sichere Kommunikation gewährleistet. Darüber hinaus wird die Datenübertragung zwischen den Aperio-Produkten und dem Netzwerk-Türcontroller von Axis durch Axis Edge Vault und einen sicheren Keystore (CC EAL6+-Zertifizierung) gesichert. Die Systemeinstellungen und alle Interaktionen mit der Hardware werden in Echtzeit mit AXIS Camera Station Secure Entry verwaltet.

Funk-Lösung
Die jetzt eingesetzte Lösung wird von Marktredewitz ausgesteuert und verwaltet insgesamt vier Standorte sowie die Geschäftsstelle mit Rettungswache. Zwei der Außenstandorte werden rein funkbasiert betrieben, die anderen jeweils funk- und kabelbasiert. Alle Erweiterungen sind rein funkbasiert.
Der Axis network door controller regelt den Eingang in das Gebäude, die Fahrzeughalle, das Wachleiterbüro, den Aufenthaltsraum der Notärzte und den Zugang zur Wache. Generell gibt es spezifische Gruppen mit unterschiedlichen Zugängen, wie zum Beispiel den Rettungsdienst oder die hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Mitarbeiter. Der Axis network door controller bietet eine intelligente und flexible Alternative zur herkömmlichen Zutrittskontrolle und erfüllt deshalb perfekt die Bedürfnisse des BRK Wunsiedel.
Intelligenter Zugang, sicherere Pflege
Das Gesundheitswesen ist ein sensibler Bereich, in dem die Sicherheit und der Schutz von Patienten und Mitarbeitern an erster Stelle stehen. Eine effektive Zutrittskontrolle ist daher unerlässlich, um unbefugten Zugang zu verhindern und die Privatsphäre der Patienten zu schützen.
Die Lösung von Axis und Assa Abloy bietet eine innovative und zuverlässige Möglichkeit, den Zutritt zum Gesundheitswesen zu kontrollieren. Dank der verlässlichen Zutrittskontrolle kann sichergestellt werden, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen haben.
Der BRK Landkreis Wunsiedel hat sich für diese Lösung entschieden, um die Sicherheit und den Schutz seiner Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten. Durch die Implementierung dieser Lösung durch die ProComp GmbH kann das BRK sicherstellen, dass seine Einrichtungen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und dass die Privatsphäre der Patienten geschützt wird.
Produkte und Lösungen

AXIS Camera Station Secure Entry
All-in-One-System für Video Management und Zutrittskontrolle
Mehr erfahren