Die erweiterte Zutrittskontrolle umfasst solche Funktionen wie Lockdown, Anti-Passback, Bedrohungs-PIN, Doppelzutritt, First-Person-In und Verriegelung. Diese Funktionen verbessern die Reaktion in Notfällen, verhindern einen unbefugten Zutritt und setzen strenge Protokolle für den Zugang durch. In Unternehmen sorgt dies für erhöhte Sicherheit und Betriebseffizienz und bietet maßgeschneiderte Lösungen für sichere Umgebungen.
Bediener können Türen in Echtzeit überwachen und die Identität des Karteninhabers sowie die Zutrittsberechtigungen bei Türzutrittsereignissen überprüfen. Sie können Zutrittskontrollereignisse sofort mit Videoaufzeichnungen verknüpfen, um die Identität von Karteninhabern zu überprüfen, Bedrohungen zu erkennen und schnell zu reagieren – für eine erhöhte Sicherheit und Betriebseffizienz sowie für eine vereinfachte Verwaltung.
Die Bediener von XProtect Smart Clients können problemlos weitere Türzutrittsfunktionen ausführen, wie die Reaktion auf Live-Türzutrittsereignisse und die Beantwortung von Rufen, die durch Axis Tür-Controller ausgelöst werden, die Verwaltung der Zutrittskontrolle für Fahrzeuge unter Nutzung der Fahrzeugkennzeichen als Zugangsdaten und die Ausführung von LPR-basierten Suchfunktionen.
Sie profitieren von erweiterten Funktionen für Türprotokolluntersuchungen und Berichte. Diese ermöglichen es, schnell Daten abzurufen und Berichte zu erstellen. Die Benutzer können einfach Namensaufruf- und Musterberichte erstellen, um die Bewegungen des Personals zu verfolgen und die Sicherheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht schnelle Reaktionen bei Vorfällen und liefert präzise Einblicke für eine effektive Sicherheitsverwaltung.
Administratorrollen in XProtect können sowohl eine vollautomatische, als auch eine bedienergesteuerte Automatisierung als Reaktion auf Türzutrittsereignisse und Alarme ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel das Einschalten der Beleuchtung, das Abspielen voraufgezeichneter Audiodurchsagen über Lautsprecher, das Senden textbasierter Mitteilungen an Sicherheitsbeamte oder die Verwendung von Axis Kameras zur Auslösung von Benachrichtigungen über blockierte Ausgänge.
Diese Zutrittskontrolllösung unterstützt skalierbare Multi-Server-Konfigurationen. Sie ermöglicht eine Gruppierung von bis zu 64 Servern, wobei jeder Server bis zu 1.000 Türen verwalten kann. Mit einer Multi-Server-Registrierung können Karteninhaber-Berechtigungen an jedem Zugangspunkt an all Ihren Standorten angewendet werden. Die Mitarbeiter können sich also je nach Erfordernis frei bewegen, während Ihr Unternehmen alles nahtlos und effizient verwaltet.
Die Lösung bietet eine Reihe von Zugangsdaten für die Authentifizierung und für Methoden wie Karten- und PIN-Code-Zugang sowie die Nummernschilderkennung für Fahrzeuge. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Kunden, eine kundenspezifische Zutrittskontrolle zu implementieren sowie die Sicherheit, Effizienz und Benutzererfahrung zu verbessern, während gleichzeitig eine nahtlose Integration für verschiedene Zugangspunkte und Benutzerprofile unterstützt wird.