AXIS Q19 Thermal Camera Series

AXIS Q1961-TE Thermal Camera
Perimeterschutz und Temperaturüberwachung
  • Leistungsstarker Perimeterschutz

  • Leistungsstarke Analysefunktionen

  • Optimaler Bildkontrast für Videoanalysen

  • Modelle für die Temperaturüberwachung

  • Einfach zu installieren und integrieren

Hochwertige Erfassung – ohne zusätzliche Beleuchtung

AXIS Q19 Thermal Cameras eignen sich ideal für den Perimeterschutz und verfügen über leistungsstarker Videoanalysefunktionen. Sie arbeiten mit Wärmebildtechnologie, sodass Benutzer Personen, Objekte und Vorfälle unabhängig von den Lichtverhältnissen erkennen können. Damit können verdächtige Aktivitäten bereits vor einem tatsächlichem Eindringen erkannt sowie nachverfolgt und über die Sichtüberprüfung vor dem Einleiten entsprechender Maßnahmen überprüft werden.

Thermail

Überprüfung der Temperatur zu jeder Zeit

Zu der Serie gehören ebenfalls Thermografiekameras für die Fernüberwachung der Temperatur – ideal zur Verbesserung der Betriebseffizienz und -sicherheit, beispielsweise in Energieerzeugungsanlagen, Batterieladestationen, Abfallentsorgungsanlagen oder in Bereichen mit industriellen Prozessen, in denen die Temperaturüberwachung wichtig ist. Mit diesen Kameras können Sie mehrere polygonale Erkennungsbereiche einrichten und eine Benachrichtigung auslösen lassen, wenn die Temperatur über oder unter einen festgelegten Schwellenwert fällt. Darüber hinaus verfügen sie über visuelle Hilfsmittel, wie z. B. isothermische Paletten und Punkttemperaturfunktionen. Damit wird eine schnelle prädiktive Analyse unterstützt, da sie Problembereiche anzeigen, bevor das Problem für das menschliche Auge sichtbar wird oder die Maschine stillsteht.

Flüssiges und stabiles Video

Die elektronische Bildstabilisator (EIS) deckt sowohl einen breiten Frequenzbereich als auch einen großen Amplitudenbereich ab, auch in Szenen mit hohem Bewegungsanteil. Wenn der elektronische Bildstabilisator aktiviert ist, wird der Vibrationseffekt im Video reduziert, sodass ein flüssigeres und ruhigeres Bild garantiert ist.

Hinweis
  • Wärmebildkameras unterliegen strengeren Exportkontrollbestimmungen als visuelle Kameras. Axis bietet Wärmebildkameras sowohl mit 30 als auch mit 8,3 Bildern pro Sekunde an, um die Exportkontrollbestimmungen in den meisten Teilen der Welt einzuhalten. Der einzige Unterschied bei diesen Kameras liegt in der Bildrate.
  • Unter bestimmten Bedingungen sind einige Axis Wärmebildkameras in der Lage, präzise Temperaturmessungen durchzuführen. Sie wurden jedoch nicht speziell für die Erkennung von Fieber bei Menschen oder zur Diagnose, Behandlung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten oder gesundheitlichen Beschwerden entwickelt.

Produkte vergleichen

AXIS Q1961-TE Thermal Camera AXIS Q1961-TE AXIS Q1961-TE/AXIS Q1971-E AXIS Q1971-E Wärmebildkamera AXIS Q1972-E
Bildsensorgröße 384x288 384x288 640x480
Zwei-Wege-Audio
Alarmeingänge/-ausgänge 1/1 1/1 1/1
Zipstream
Wärmeempfindlichkeit (NETD) 40 mK @25C, F1.0 <20mK @ 25C, F1.0 <20mK @ 25C, F1.0
Isothermische Farbskalen
Thermische Farbskalen

Dokumentation

  • Datenblatt


  • Handbücher


    • Installation Guide AXIS Q1961 TE Thermal Camera
      (pdf) 4.63 MB
    • Installation guide AXIS Q19 Thermal Camera Series
      (pdf) 4.6 MB
    • Repainting instructions AXIS P14 and AXIS Q19 Series
      (pdf) 340.02 KB
  • Broschüren


    • Axis Wärmebildkameras: Zuverlässige Erfassung und Überprüfung ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.
      (pdf) 1.05 MB
  • Produktvergleichstabellen


    • Product Comparison Tables SAP - Q3 2025
      (pdf) 12.83 MB
    • Produktvergleichstabellen Q4 2025
      (pdf) 14.9 MB
Hand writing on an laptop

Vergleichen Sie Produkte, um die für Sie perfekte Lösung zu finden