Ambulance with lights at night
Gesundheitswesen

Technologiegestützte, praxisnahe Ausbildung von Rettungskräften

Organisation: Northwest Region Prehospital Care Program
Standort: Thunder Bay, Ontario, Kanada, Kanada
Kundenbedürfnis: Schulung, Operative Effizienz, Business Intelligence
Thunder Bay, Ontario, Kanada, Kanada, 

Das Northwest Region Prehospital Care Center (NWRPCP) setzt AXIS Kameras, Zwei-Wege-Lautsprecher und AXIS Camera Station Pro zur Dokumentation der Leistung von Rettungskräften in Simulationslaboren ein. Die Videoüberprüfung trägt zu einer verbesserten Kernkompetenzprüfung und Konsistenz der Prüfer untereinander bei. 


Ausbildung und Lizenzierung medizinischer Rettungskräfte in Ontario

In der kanadischen Provinz Ontario überwacht das Gesundheitsministerium die Zertifizierung und Ausbildung der in dieser Provinz beschäftigten Rettungskräfte. Unter seiner Leitung arbeiten medizinische Rettungsdienste (EMS) und regionale Krankenhäuser zusammen, um zu gewährleisten, dass die Rettungskräfte alle Patienten bereits vor der Einweisung ins Krankenhaus optimal versorgen. In Thunder Bay in Ontario wird diese Kollaboration mithilfe des Ausbildungs- und Schulungszentrums des Northwest Regional Prehospital Care Program (NWRPCP) realisiert. Das in Verbindung mit dem Thunder Bay Regional Health Sciences Center durchgeführte Host-Programm sorgt für die Kontrolle, Delegierung, Schulung und Zertifizierung von 550 Rettungskräften in der Nordwest-Region von Ontario.

„Nachdem die Anwärter erfolgreich ein akkreditiertes Programm absolviert haben, unterziehen wir sie einer Reihe von Bewertungen, auf deren Basis sie die Zertifizierung erhalten“, erklärt Paul Starkey, Operations Coordinator des NWRPCP. „Neben der Erstzertifizierung bieten wir auch eine fortlaufende medizinische Weiterbildung an. Diese soll gewährleisten, dass die Rettungskräfte ihre Fähigkeiten regelmäßig auffrischen und in Bezug auf neue Verfahren und medizinische Richtlinien immer auf dem neuesten Stand sind.“

Camera and speaker in ceiling

Praxisnahe Simulation von Notfällen

Als das NWRPCP sein neues Domizil, eine ehemalige Physiotherapiepraxis mit mehreren Behandlungsräumen bezog, beschloss es, Kamera- und Audiotechnologie in den Bewertungsprozess zu integrieren. „Wir führen an sieben Stationen klinische Untersuchungsprozesse durch und simulieren verschiedene präklinische Notfälle, mit denen Rettungskräfte konfrontiert sein könnten“, erklärt Paul Starkey. „Diese Simulationen reichen von Patient:innen mit Herzstillstand bis zu erlittenen Knochenbrüchen und Platzwunden. Sie umfassen Patient:innen mit bedrohlichen Atmungs- und Diabetesproblemen bis hin zu einsetzenden Geburtswehen.“

Andere Partner dieser Provinz hatten bereits Prüfungslabors mit Videokameras zur Aufzeichnung von Übungen eingerichtet. Paul Starkey wollte eine solche Konfiguration auch im NWRPCP einführen. Zur Entwicklung einer Lösung wandte er sich an TELECO, einen Anbieter von Technologielösungen und Gold-Partner von Axis Solutions.

Corner mounted camera

„In jedem Prüfungsraum haben wir zwei Axis Weitwinkelkameras in den Ecken montiert, um das Auftreten toter Winkel bei den Aufzeichnungen zu vermeiden“, erklärt Richard Martin, Projektmanager bei TELECO. „Wir haben Axis Deckenlautsprecher mit Mikrofonen hinzugefügt, damit Schulungsleiter, die hinter einer Glaswand die Prüfungen beobachten, mit den Schulungsteilnehmern oder anderen Ärzten, die von der Steuerzentrale aus zuschauen, kommunizieren können.“

In der Steuerzentrale zeigen zwei Großmonitore Live-Ansichten von den Kameras jedes Raums. Dadurch kann das klinische Schulungspersonal alle sieben Sitzungen gleichzeitig überwachen und die Ansicht einer bestimmten Kamera vergrößern, um eine Situation detaillierter zu prüfen. AXIS Camera Station Pro Video Management Software stellt die grundlegende Software für diese Lösung bereit.

Monitor wall with streaming video

Gewährleistung konsistenter Bewertungen

„An unserem früheren Einsatzort vertrieben wir einfach vorübergehend die Mitarbeiter aus ihren Büros, um temporäre Prüfungsräume einzurichten“, erklärt Paul Starkey. „Diese Sitzungen haben wir nicht einmal aufgezeichnet. Deshalb war die QA (Qualitätssicherung) wirklich rückständig.“

In seiner neuen, mit Technologien verbesserten Einrichtung können klinische Schulungsleiter des NWRPCP nun in Echtzeit die Prüfungen kommentieren sowie Video- und Audioaufzeichnungen zur Qualitätssicherung überprüfen. „Wir überwachen nicht nur die Leistung der Rettungskräfte, sondern kontrollieren auch die Leistung unserer Prüfer, um sicherzustellen, dass diese konsequent unsere Bewertungsrichtlinien einhalten“, konstatiert Paul Starkey. 

Wenn die Bewertung eines Prüfers für einen Teilnehmer Fragen aufwirft, können die Ärzte in der Steuerzentrale sie sofort überprüfen und zwischen den Simulationen Rücksprache mit dem zuständigen Schulungsleiter halten, um Korrekturen vorzunehmen. „Früher konnten wir die von den Teilnehmern erstellten Dokumente erst am Ende überprüfen und hatten keine Möglichkeit nachzuprüfen, ob ihre Bewertung korrekt und angemessen war“, erinnert sich Paul Starkey. 

Display screen with mannequin on strecher

Simulationen auf einem neuen Niveau

Um das Simulationserlebnis etwas realistischer zu gestalten, projiziert das NWRPCP Bilder an die Wände des Prüfungsraums, die ein Gefühl vom Einsatzort vermitteln – beispielsweise eine Straßenszene, ein Schlaf- oder Wohnzimmer, das Innere eines Krankenwagens usw.

„Von langjährigen Ärzten sowie von Rettungskräften, die an den Prüfungen teilgenommen haben, erhielten wir viele positive Rückmeldungen“, erklärt Paul Starkey. „Ihre Kommentare hoben hervor, wie modern und professionell die ganze Einrichtung wirkt.“

Die neue Technologie ermöglicht es dem NWRPCP, seinen Schulungs- und Zertifizierungszeitplan beachtlich zu intensivieren. „Dank des speziellen Raums und der Technologie können wir jetzt effizienter arbeiten“, erklärt Paul Starkey.

Vor dem Umzug in das neue Hauptquartier führte das NWRPCP drei bis vier Schulungen pro Jahr durch. Jetzt können dort an bis zu vier aufeinanderfolgenden Tagen zweimal täglich sieben Kandidaten gleichzeitig geprüft werden. Paul Starkey erklärt dazu: „Im Vergleich zur Lage vor der Programmeinführung erhalten wir also mehr ausgebildete Rettungskräfte zur Unterstützung unserer Gemeinschaft.“

„Die Kameras und das Audiosystem haben die Bewertungen und die Qualitätssicherung auf jeden Fall erleichtert“, betont Paul Starkey. „Die einzige Verbesserung, die wir noch in Betracht ziehen, ist das Hinzufügen einer Bluetooth-Verbindung zur weiteren Erleichterung der Kommunikation zwischen Prüfungsteilnehmern und Schulungsleitern.“

Die Axis Technologie in den Simulationsräumen und in der Steuerzentrale hilft uns dabei, konsistente Standards für die Zertifizierung der Rettungskräfte und die Prüfungsbewertung beizubehalten. Mögliche Abweichungen können wir sogar in Echtzeit markieren und korrigieren.
Paul Starkey
Operations Coordinator für das Northwest Region Prehospital Care Program
Ceiling camera

Erweiterung der Simulationsschulung für die breitere Gemeinschaft

Neben der Zertifizierung von Rettungskräften bietet das Ausbildungs- und Schulungszentrum des NWRPCP auch Schulungen zur Verletzungsverhütung für die Gemeinde Thunder Bay an. „Wir arbeiten mit dem ‚Thunder Bay Regional Trauma Program‘ zusammen, um Menschen aus der Industrie, Schülerinnen und Schülern aus der Region sowie Beschäftigten anderer örtlicher Behörden zu vermitteln, wie sie Verletzungen vermeiden können“, erläutert Paul Starkey. „Wir bieten medizinischem Fachpersonal der Region auch fortgeschrittene Kurse zum Thema ‚Advanced Trauma Life Support‘ an.“

Je nach den speziellen Inhalten, zu denen die Teilnehmenden aus- oder weitergebildet werden möchten, führen NWRPCP-Mitarbeiter Mini-Präsentationen in den verschiedenen Prüfungsräumen durch. „Sowohl vom Gesundheitspersonal der Schulen als auch von Mitarbeitenden örtlicher Gesundheitsbehörden, mit denen wir sprachen, haben wir nur positives Feedback zu unserer Einrichtung und zu unserem Programm erhalten“, berichtet Paul Starkey.

Zusammenarbeit mit Partnern aus der Provinz zur Verbesserung der Prüfungsstandards

NWRPCP ist eines von sieben in der Provinz ansässigen Krankenhäusern, die mit der Ausbildung und Zertifizierung von Rettungskräften in Ontario beauftragt sind. „Zusammen mit Partnern aus der Provinz arbeiten wir zurzeit an der Untersuchung von Möglichkeiten zur besseren Standardisierung unserer Erstzertifizierung“, berichtet Paul Starkey. „Der Abgleich von Videoaufzeichnungen zwischen Partnern ist der erste Schritt, um einen Schulungsprozess aufzubauen, der die Leistung von Rettungssanitätern und Ausbildern verbessert.“

Paul Starkey hofft, dass diese Zusammenarbeit alle Partner, die bisher nicht mit dem technischen Fortschritt Schritt gehalten haben, zu einer Modernisierung ihrer Einrichtungen mit neuer Audio- und Videotechnologie inspiriert. Dies würde einen verbesserten Prüfungsprozess fördern. 

Produkte und Lösungen

Video Management Software

Einfach einzusetzen – und perfekt für Ihre Axis Produkte
Mehr erfahren

AXIS C12 Network Ceiling Speaker Series

Unauffällige Deckeninstallation

Mehr erfahren

Audiosystemgeräte

Einfache Migration zu Netzwerk-Audio
Mehr erfahren

Dome-Kameras

Unauffällig und solide in jeder Umgebung
Mehr erfahren

Videorecorder und Arbeitsstationen

Sofort einsatzbereite Aufzeichnungslösungen
Mehr erfahren

Unsere Partnerorganisationen