We are improving our website
This page will be updated with a new look and menu.
Axis erweitert sein Angebot an Wärmebild-Netzwerk Kameras um Modelle mit einer großen Reichweite
München, 2010-Sep-14
This content is available in the following languages: German
Axis Communications stellt heute die Wärmebild-Netzwerk-Kameramodelle AXIS Q1921 und AXIS Q1921-E vor. Dank der höheren Auflösung und vielen unterschiedlichen Austauschobjektiven liefern sie Bilder von hervorragender Qualität und bieten zudem eine größere Erkennungsreichweite. Die neuen Modelle sind die perfekte Lösung für die permanente Überwachung von Flughäfen, Straßen, Tunneln usw. sowie für die Überwachung von Grundstücksgrenzen.
Mit Wärmebildkameras werden Bilder auf der Grundlage der von Objekten, Fahrzeugen oder Personen ausgehenden Wärmestrahlung erzeugt. Dies ermöglicht Wärmebildkameras das Sehen in vollständiger Dunkelheit und das Bereitstellen von Bildern, mit denen Bediener verdächtige Aktivitäten erkennen und darauf reagieren können. Wärmebildkameras können auch mit schwierigen Wetterverhältnissen besser umgehen als herkömmliche Kameras. Beispielsweise ermöglichen Sie dem Bediener das Sehen durch Rauch, Staub und Nebel.
Die AXIS Q1921 wurde für die Überwachung von Innenräumen entwickelt, während es sich bei der AXIS Q1921-E um eine IP66-konforme Kamera für den Außenbereich handelt. Die vier Austauschobjektive in den Größen 10 mm, 19 mm, 35 mm und 60 mm sowie die 384x288 Auflösung und der erweiterte Bildprozessor machen die Bereichs- und Grundstücksgrenzenüberwachung noch effizienter. Die Kameras sind in der Lage, Personen aus einer Entfernung von bis zu 200 m bei einem Sichtfeld von 55° und von bis zu 1200 m bei einem Sichtfeld von 9° zu erkennen. Zudem unterstützen Sie wichtige IPÜberwachungsfunktionen wie H.264- und Motion JPEG-Videoströme, Zweiwege-Audio, lokaler Speicher und Power over Ethernet. Intelligentes Video ist eine sehr wichtige Komponente bei Wärmebildkameras und die AXIS Q1921/-E bietet einen Manipulationsalarm, Bewegungserkennung und Unterstützung für AXIS Camera Application Platform.
Die AXIS Q1921/-E Wärmebild-Netzwerk-Kameras werden von AXIS Camera Station und über das Axis ADP-Programm (Application Development Partner) von der umfassendsten Palette an Videoverwaltungssoftware der Branche unterstützt Sie unterstützen auch die ONVIF-Spezifikation für die Interoperabilität von Netzwerk-Videoprodukten. Die Kameras sind ab September 2010 über das Vertriebsnetz von Axis erhältlich.
Fotos und weitere Informationen finden Sie unter
http://www.axis.com/corporate/press/press_material.htm?key=q1921
Informationen zu Axis Communications
Axis ist ein IT-Unternehmen, das Netzwerkvideolösungen für professionelle Systeme anbietet. Das Unternehmen ist der weltweite Marktführer im Bereich Netzwerkvideo und treibt den Wechsel von analoger zu digitaler Videoüberwachungs-Technologie an. Die Produkte und Lösungen von Axis konzentrieren sich auf Anwendungen wie Sicherheits- und Fernüberwachung. Sie basieren auf einer innovativen und offenen Technologieplattform. Mit Hauptsitz in Schweden unterhält Axis
Niederlassungen in über 20 Ländern und arbeitet mit Partnern in mehr als 70 Ländern zusammen. Axis wurde 1984 gegründet und ist an der NASDAQ OMX Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert. Weitere Informationen über Axis finden Sie auf unserer Webseite unter „www.axis.com“.
Für weitere Informationen über Axis Communications kontaktieren Sie bitte:
Sharon Heidorn, Marketing Manager, Axis Communications
Telefon: + 49 811 555 08 14, E-mail: sharon.heidorn@axis.com
Für presserelevante Rückfragen und für Interviews auf der CeBIT kontaktieren Sie bitte:
Sabine Minar, Account Executive, Text 100 GmbH
Telefon: + 49 89 998370 20, E-mail: sabine.minar@text100.de
Axis ist ein IT-Unternehmen, das Netzwerkvideolösungen für professionelle Systeme anbietet. Das Unternehmen ist der weltweite Marktführer im Bereich Netzwerkvideo und treibt den Wechsel von analoger zu digitaler Videoüberwachungs-Technologie an. Die Produkte und Lösungen von Axis konzentrieren sich auf Anwendungen wie Sicherheits- und Fernüberwachung. Sie basieren auf einer innovativen und offenen Technologieplattform. Mit Hauptsitz in Schweden unterhält Axis
Niederlassungen in über 20 Ländern und arbeitet mit Partnern in mehr als 70 Ländern zusammen. Axis wurde 1984 gegründet und ist an der NASDAQ OMX Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert. Weitere Informationen über Axis finden Sie auf unserer Webseite unter „www.axis.com“.
Für weitere Informationen über Axis Communications kontaktieren Sie bitte:
Sharon Heidorn, Marketing Manager, Axis Communications
Telefon: + 49 811 555 08 14, E-mail: sharon.heidorn@axis.com
Für presserelevante Rückfragen und für Interviews auf der CeBIT kontaktieren Sie bitte:
Sabine Minar, Account Executive, Text 100 GmbH
Telefon: + 49 89 998370 20, E-mail: sabine.minar@text100.de