KI-basierte Objekterkennung und -klassifizierung

Über die Schnittstelle lassen sich maßgeschneiderte Szenarien ganz einfach einstellen, beispielsweise wenn ein Objekt in einen Bereich eintritt oder eine virtuelle Linie überschreitet. Diese Objekte, die einen Alarm auslösen, können näher spezifiziert werden: Personen, Fahrzeuge oder beides. Dank intelligenter Algorithmen kann die Software die üblichen Fehlalarmquellen, wie beispielsweise sich bewegende Vegetation, kleine bewegliche Objekte und schnell am Boden wandernde Schatten, ausschalten.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Edge-basierte Videoanalyse
- Klassifiziert Personen und Fahrzeuge
- Bearbeitet mehrere Szenarien gleichzeitig
- Unkomplizierte Schnittstelle
- Vorinstalliert und ohne Zusatzkosten
Diese skalierbare, edge-basierte Analyseanwendung untersucht Videoereignisse direkt in der Kamera, so dass keine zusätzliche, kostspielige Verarbeitungshardware benötigt wird. Das verbessert auch die Datenverarbeitungszeit und minimiert Bandbreite und Speicherbedarf. AXIS Object Analytics bietet umfassende Flexibilität bei minimalem Einrichtungsaufwand. Die Anwendung unterstützt verschiedene Szenarien gleichzeitig. Und sie lässt sich in das Ereignisverwaltungssystem der Kamera und nach Bedarf in weitere Netzwerklösungen integrieren.
AXIS Object Analytics wird ab Firmware 10.2 ohne Zusatzkosten vorinstalliert in kompatiblen Axis Netzwerk-Kameras geliefert.
