Neue Updates für AXIS Audio Manager Pro erweitern den Funktionsumfang und die Unterstützung für größere Systeme

Doch die Verwaltung Ihres Audio-IP-Systems kann sehr zeitraubend und teuer werden, da sich die Anforderungen im Laufe der Zeit oder plötzlich ändern können. Als Reaktion auf diese Herausforderungen führt Axis Communications ein größeres Software-Update für AXIS Audio Manager Pro für größere, komplexere Systeme und Einsatzzwecke ein.
Organisationen können sich über verbesserte Funktionen freuen. Zum Beispiel durch die Unterstützung von mehr Lautsprechern und Zonen – alles über eine gemeinsame, intuitive Benutzerschnittstelle.
Das Audio Management System ist zukunftssicher und es ist möglich, das Software-Setup zu ändern und die Zonen in Echtzeit neu zu konfigurieren – unabhängig von der physischen Verkabelung. Die gesamte Konfiguration und Zustandsüberwachung geschieht über einen Webbrowser, so dass man dafür nicht vor Ort sein muss.
Die Audiolösungen von Axis bieten eine effiziente Systemdesignstrategie, die an die Bedürfnisse der Benutzer anpassbar ist. Sowohl Zonen als auch Zeitplanung der Inhalte sind problemlos veränderbar. Damit eignen sie sich ideal für die Verwaltung kurzfristiger Veränderungen oder unerwarteter zukünftiger Situationen. Angesichts der unbegrenzten Nutzerzahl von AXIS Audio Manager Pro erfüllt die Software zuverlässig unterschiedliche Anforderungen, auch wenn ein Unternehmen wächst.
Zu den neuen Funktionen gehören:
- Neu gestaltete Benutzeroberfläche, jetzt mit Web-basierter Schnittstelle
- Unterstützung größerer Systeme mit einer größeren Zahl von Lautsprechern (jetzt bis zu 5.000 Lautsprecher und 100 Zonen)
- SIP-Serverunterstützung mit Bündelung zu Nebenstellenanlagen (PBX-Systeme)
- Bessere Zeitplanung und Lautstärkeregelung
Das Update ist seit März 2022 verfügbar. Während AXIS Audio Manager Pro weiterhin größere, fortschrittlichere Systeme unterstützt, ist AXIS Audio Manager Edge - standardmäßig für Axis Audiogeräte erhältlich - auch für kleine und mittelgroße Projekte verfügbar.
