Wie Kameras und Sensoren eine Smart City lebenswerter machen

    Laut einer Studie der UN lebt derzeit mehr als die Hälfte (56,2 %) der Menschheit – 3,5 Milliarden Menschen – in Städten. Diese Zahl wird bis 2030 schätzungsweise auf 5 Milliarden Menschen ansteigen. Diese Entwicklung fördert die Einführung von neuen Technologien für die Verwaltung der städtischen Infrastruktur und Systeme. Regierungen investieren teilweise Milliarden in sogenannte […]

      Das Problem der Lärmbelästigung in Smart Cities anpacken

      Lärmbelästigung ist – nach Luftverschmutzung – die zweitgrößte Umweltbedrohung für die menschliche Gesundheit in der heutigen Zeit. Das klingt jetzt bestimmt für einige Leser überraschend. Zugegeben, es kann nervig sein, das ständige Dröhnen des Verkehrs oder die Musik aus einem Club in den frühen Morgenstunden zu hören, aber die zweitgrößte Gefahr? Leider ist das sehr […]

        Zuverlässige Technologie von heute für die intelligenten Städte von morgen

        Städte sind in ständigem Wandel. Von Behörden wird erwartet, dass sie so gestaltet werden, dass sie ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität bieten. Gleichzeitig müssen diese Behörden auf zukünftige Trends, wie die zunehmende Urbanisierung, vorbereitet sein. Technologien und Daten werden dabei genutzt, um zu analysieren, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und Ressourcen so effizient wie […]

          Die Rolle von Netzwerkkameras bei der Drohnenüberwachung

          Der Einsatz und die Bedeutung von Drohnen, auch bekannt als unbemannte Luftfahrzeuge oder UAVs (Unmanned Aerial Vehicles), nimmt weltweit in verschiedenen Branchen zu. Eine Studie von PricewaterhouseCoopers ergab beispielsweise, dass der soziale und wirtschaftliche Nutzen von Drohnen im Vereinigten Königreich bis 2030 42 Milliarden Pfund zum BIP beitragen und mehr als 600.000 Arbeitsplätze im Drohnensektor […]

            Smart Cities für die Zukunft

            Smart Cities stehen im Fokus: Noch vor wenigen Wochen nahmen mehr als 21.000 Menschen am Smart City Expo World Congress 2018 in Barcelona teil und vertraten dabei über 700 Städte. Es zeigt sich: Die fortschreitende Urbanisierung sowie die Auswirkungen auf Städte und ihre Bürger ziehen immer mehr Interessengruppen an. Es gibt zunehmend Lösungen und Möglichkeiten, […]

              Kompakte Kameratechnik ermöglicht neue Anwendungsfelder

              In vielen Szenarien spielen Größe und Sichtbarkeit von Überwachungskameras nur eine untergeordnete Rolle. In der Tat können sichtbare Kameras oft als nützliches Abschreckungsmittel gegen potenzielle Kriminelle dienen, daher ist eine hohe Sichtbarkeit von Vorteil und erwünscht. Wenn Kameras im Außenbereich rauen Bedingungen und schlechtem Wetter standhalten müssen, werden sie notwendigerweise auch etwas sperriger. Trennt man jedoch […]