Wie Kameras und Sensoren eine Smart City lebenswerter machen

    Laut einer Studie der UN lebt derzeit mehr als die Hälfte (56,2 %) der Menschheit – 3,5 Milliarden Menschen – in Städten. Diese Zahl wird bis 2030 schätzungsweise auf 5 Milliarden Menschen ansteigen. Diese Entwicklung fördert die Einführung von neuen Technologien für die Verwaltung der städtischen Infrastruktur und Systeme. Regierungen investieren teilweise Milliarden in sogenannte […]

      Zuverlässige Technologie von heute für die intelligenten Städte von morgen

      Städte sind in ständigem Wandel. Von Behörden wird erwartet, dass sie so gestaltet werden, dass sie ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität bieten. Gleichzeitig müssen diese Behörden auf zukünftige Trends, wie die zunehmende Urbanisierung, vorbereitet sein. Technologien und Daten werden dabei genutzt, um zu analysieren, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und Ressourcen so effizient wie […]

        Technologie erkennt Vorlieben der Kunden im Einzelhandel

        Wie können Analysen dazu beitragen, das Kundenerlebnis im Einzelhandel zu verbessern und letztlich auch den Umsatz zu steigern? Welchen zusätzlichen Einblick in die Vorlieben der Kunden bieten sie? Wie können Einzelhändler dieses Wissen nutzen? Und an welcher Stelle sollten sie ansetzen? Dies sind einige der wesentlichen Fragen von Einzelhändlern, wenn sie mithilfe von Analysen ihr […]

          Das Museum ohne Grenzen dank IP-Video

          Der PS.SPEICHER in Einbeck, Nähe Hannover, ist ein Ort des Erlebens, in dem Motorgeschichte gezeigt wird. Doch, wenn man sich genauer umschaut, fällt auf, dass etwas Entscheidendes fehlt: Sicherheitsabsperrungen. Kordeln oder gar Glasscheiben sucht man hier vergeblich, denn den Stiftern war es besonders wichtig, dass die Fahrzeuge nicht hinter Absperrungen verborgen blieben. Die Besucher haben […]