Cybersecurity als Grundlage einer Smart City

    Daten zu sichern, über alle Abteilungen, Funktionen und Systeme einer Stadt hinweg, war schon immer eine Herausforderung. Denn städtische Infrastrukturen sind immer vernetzter und umfassen Millionen verbundener Geräte und Sensoren. Ob es darum geht, Störungen zu verursachen oder Lösegeld zu erpressen – städtische Infrastrukturen sind ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe geworden. Das Transportwesen beispielsweise ist […]

      Zuverlässige Technologie von heute für die intelligenten Städte von morgen

      Städte sind in ständigem Wandel. Von Behörden wird erwartet, dass sie so gestaltet werden, dass sie ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität bieten. Gleichzeitig müssen diese Behörden auf zukünftige Trends, wie die zunehmende Urbanisierung, vorbereitet sein. Technologien und Daten werden dabei genutzt, um zu analysieren, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und Ressourcen so effizient wie […]

        Fünf wichtige Trends für eine intelligente Stadt

        Unsere Städte werden immer komplexer, und jeden Tag kommen neue Herausforderungen hinzu. Inmitten dieser Veränderungen haben Faktoren wie öffentliche Sicherheit, städtische Mobilität und Umweltüberwachung weiterhin Priorität. Fortschrittliche Konnektivität und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) unterstützen Kommunen bereits heute dabei, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Verwaltung und Kontrolle städtischer Gebiete zu verbessern. […]

          Technologie unterstützt den Fortschritt

          Reisebeschränkungen, Home Office und Social Distancing führen zu Veränderungen im internationalen Reise- und Güterverkehr. Jan Engelschalt, unser Business Development Manager Transportation in DACH, untersucht globale Trends und die Rolle, die die Technologie bei der Aufrechterhaltung von Transportdienstleistungen spielt. Öffentlicher Verkehr und Luftfahrt mit reduzierter Geschwindigkeit Die Branchen, die vom Ausbruch der COVID-19-Pandemie am stärksten betroffen […]

            3 Tipps zum Kauf einer am Körper getragenen Kameralösung

            Am Körper getragene Kameras (Body Worn Cameras) werden immer mehr als wertvolle Ergänzung zur traditionellen Überwachung gesehen. Denn sie liefern Videomaterial quasi aus Sicht des Trägers. Am Körper getragene Kameras bringen daher viele Vorteile für diverse Einsatzbereiche – angefangen bei der Strafverfolgung und dem privaten Sicherheitsdienst über das Gesundheitswesen bis hin zum Transportwesen. Es gibt […]

              Wie am Körper getragene Kameras zu lebenswerteren und sicheren Städten beitragen

              Bei der kürzlich erfolgten Markteinführung unserer ersten am Körper getragenen Kameralösung haben wir nicht nur die unmittelbaren Vorteile im Auge, die diese Produkte für Strafverfolgungs- und private Sicherheitsunternehmen bieten. Auch andere Lebensbereiche können von der Präsenz dieser Lösung profitieren. Das städtische Umfeld ist bspw. ein Ort, an dem am Körper getragene Kameras eine signifikante und […]

                Makrotrends, die uns alle im Jahr 2020 betreffen werden

                Als Technologieunternehmen liegt es auf der Hand, dass wir uns in hohem Maße über die Entwicklungen und Trends in der Sicherheitsbranche bewusst sein müssen, um sie in unseren Lösungen entsprechend umzusetzen. Zu Beginn des Jahres haben wir einen Beitrag veröffentlicht, der sich mit den Technologietrends befasst, die aus unserer Sicht die Sicherheits- und Überwachungsbranche im Laufe […]

                  Audioanalyse: Optimierung von IP-Kameras mit intelligenten Ohren

                  Nehmen wir eine Bedrohung wahr, verlässt sich unser Gehirn auf alle unsere Fähigkeiten, um die Gefahr richtig einzuschätzen. War es ein Autounfall oder ein Schuss? Ist ein Fenster zerbrochen oder hat jemand ein Glas fallen lassen? War das ein Schrei vor Wut oder vor Freude? Ein Ereignis in einen visuellen Kontext zu setzen kann eine […]

                    Effiziente Datennutzung zur Schaffung intelligenter Städte

                    Die erwartete Zahl der Menschen, die zukünftig in Städten leben werden, soll sich weltweit bis 2050 auf rund 6,4 Milliarden Einwohner verdoppeln. Um mit diesem Bevölkerungszuwachs umgehen zu können und sich an die neuen Bedürfnisse größerer kosmopolitischer Umgebungen anzupassen, werden Städte neue und innovative Methoden zur Verwaltung ihrer Wirtschaftsgüter und Ressourcen benötigen. Dies wird durch […]

                      Universitäten unterstützen die Entwicklung von Smart Cities

                      An der Entwicklung einer Smart City sind verschiedene Institutionen unterschiedlicher Bereiche beteiligt. Dabei sind nicht nur öffentlich-private Partnerschaften von Relevanz, sondern auch die Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen, um innovative Projekte voranzutreiben und die Lebensqualität in den Städten zu verbessern. Denn Universitäten leisten mit ihren Studenten einen erheblichen Beitrag hinsichtlich innovativer Lösungen. Für das gesamte Smart […]